Fuerteventura ist die zweitgrößte Insel der Kanaren und liegt ca 100 km vor der Küste Marokkos, gehört jedoch unzweifelhaft zu Spanien. Auf Fuerteventura erwarten Sie: Endlos weite Strände, einsame und verträumte Buchten und idyllische Fischerdörfer - also alles, was für einen erholsamen Urlaub nötig ist.
Die Insel mit vulkanischem Ursprung hat auf den ersten Blick ein eher karges und wüstenähnliches Landschaftsbild. Doch wenn Sie genauer hinschauen, ist Fuerteventura ein Naturparadies mit einer einzigartigen Tier- und Pflanzenvielfalt. Die Kanareninsel ist vor allem ein wahres Paradies für Sonnenanbeter und für Wassersportler. Die ganzjährig warmen Temperaturen und das schöne Wetter sind beste Voraussetzungen für einen ungetrübten Urlaub. Die hellen, weitläufigen Strände im Süden der Insel und der stetig wehende Passatwind stehen bei Surfern hoch im Kurs. An der Ostküste der Insel finden sich hingegen herrliche dunkle Naturstrände, die auch von den Einheimischen gerne besucht werden.
Falls Sie einen Tauchurlaub planen: Eindrucksvoll ist die Unterwasserwelt vor den Küsten der Insel. Neben Krebsen und Seesternen können Taucher und Schnorchler hier auch eine Vielfalt an Fischarten bestaunen. Beeindruckend ist das Schiffswrack der American Star, das auf einer Sandbank vor der Küste der Kanareninsel liegt.
Auf Ihrer Reise nach Fuerteventura sollten Sie auf keinen Fall das Dünengebiet El Jable verpassen. Aufgrund der Passatwinde ist die unter Naturschutz stehende Landschaft ständig in Bewegung und stellt mit ihren Wanderdünen eine eindrucksvolle Kulisse dar. Ebenso interessant ist die Lavahöhle Cueva del Llano im Norden der Insel, in der Besucher Fossilien von Wirbeltieren und auch eine seltene, nur dort lebende Spinnenart entdecken können. Nach einem ereignisreichen Urlaubstag empfiehlt es sich, die leckeren Spezialitäten Fuerteventuras zu genießen. Kartoffeln mit Mojo-Sauce, Ziegenkäse oder fangfrischer Fisch – die landestypischen Spezialitäten lassen keine Wünsche offen.
Wer eine Fuerteventura Pauschalreise - am besten All Inclusive - bucht, bucht Entspannung, viel viel Sonne und Sehenswürdigkeiten in einem Paket. vtours hält auch immer attraktive und günstige Last Minute Angebote für diese Insel bereit.
Top Urlaubsorte auf Fuerteventura
Allsun Esquinzo Beach
Allsun Hotel Barlovento
Altamarena
Alua Suites Fuerteventura
Alua Village Fuerteventura
Apartamentos Matorral
Apartamentos Surfing Colors
Apartamentos Tao Morro Jable
Arena Beach
Arena Suite
Atalaya De Jandia by Livvo Apartamentos
Atlantic Garden Beach Mate
Bahia Calma Beach
Barcelo Corralejo Bay - Adults only
Barcelo Corralejo Sands
Barcelo Fuerteventura Castillo
Barcelo Fuerteventura Mar
Barcelo Fuerteventura Royal Level Adults Only
Blue Sea Jandia Luz
Boutique TAO Caleta Mar
Auf Fuerteventura ist das ganze Jahr über Saison für Badeurlaub. Im Winter liegen die Temperaturen bei rund 20 °C, im Sommer steigen sie auf bis zu 30 °C, doch meist weht ein angenehmer Wind und durch die Nähe zum Atlantischen Ozean ist das Klima verhältnismäßig mild. Temperaturschwankungen sind auf Fuerteventura nichts Ungewöhnliches. So kann es im Winter nachts mit 12 °C durchaus recht „kühl“ werden.
Wenn im Sommer der heiße Saharawind (Levante) weht, verdunkelt sich der Himmel mit rötlichem Staub und die Temperaturen steigen auf bis zu 40 °C. Auf den Levante folgen manchmal starke Regenfälle. Als beliebte Reisezeit für eine Fuerteventura Pauschalreise gilt der Winter, aber auch die Zeit von Mai bis September ist durchaus zu empfehlen. Nur ist es dann ein wenig voller, weil viele Spanier vom Festland auf das kühlere Fuerteventura in die Ferien fliegen.
Was wäre Fuerteventuras deftige Küche ohne Knoblauch und Olivenöl? Und natürlich spielt Fisch eine Hauptrolle, ob frisch, eingesalzen oder getrocknet. Puchero, der klassische Eintopf, besteht allerdings aus Fleisch und Hülsenfrüchten. Beliebt ist Kaninchenfleisch, zu dem kleine Kartoffeln (papas arrugadas) oder Gofio aus geröstetem Getreide serviert werden. Süße Kürbiskuchen oder eine Tasse Carajillo (Kaffee mit Brandy) runden die Mahlzeit ab - zu der man übrigens unbedingt einen kanarischen Wein probieren sollte.