Sommer 2022
Seit der Flugbetrieb durch die Lockerungen der Corona-Auflagen wieder zunimmt, ist der Andrang an den Check-in-Schaltern immens. Dazu droht ein Personalmangel. Geduld und ein gutes Zeitmanagement bei den Passagieren sind gefragt.
Aus diesem Grunde raten die Flughäfen den Passagieren, möglichst viel Zeit am Flughafen einzuplanen. Wir empfehlen auch für Kurzstreckenflüge mindestens 3 bis 3,5 Stunden früher am Flughafen zu sein.
29.Juni 2022
Aufgrund technischer Probleme bei der Deutschen Flugsicherung kommt es am Mittwoch (29.06.2022) zu umfangreichen Einschränkungen: Bis zur Behebung eines Softwarefehlers können nur eingeschränkt geflogen werden, wie aus Medienberichten vom Morgen (Ortszeit) hervorgeht.
Das betroffene Kontrollcenter Langen ist u.a. für den unteren Luftraum in der Mitte der Bundesrepublik mit Düsseldorf, Köln und Frankfurt zuständig. Überflüge seien nicht betroffen, heißt es.
Weitere Einschränkungen im Flugverkehr sind möglich. Reisende, die den betroffenen Flughafen nutzen, sollten sich vor Antritt ihrer Reise bei ihrer Fluglinie oder ihrem Reiseveranstalter nach den aktuellen Fluginformationen erkundigen.
28. Juni 2022
Medienberichten zufolge werden die Busfahrer in Israel am Donnerstag (30.06.2022) um 16 Uhr (Ortszeit) in den Streik treten und erst am Freitagmorgen die Arbeit wieder aufnehmen.
Sollte der Streik wie geplant und mit hoher Beteiligung stattfinden, ist mit Einschränkungen im lokalen Nahverkehr zu rechnen. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Einschränkungen kommen. Reisende sollten Verspätungen in ihrer Reiseplanung berücksichtigen.
27. Juni 2022
Am Samstag (02.07.2022) kommt es an den internationalen Hauptstadtflughäfen Paris Charles de Gaulle und Paris Orly zu einem 24 stündigen Streik des Bodenpersonals.
Im Fall von Streikmaßnahmen ist mit größeren Einschränkungen im Flugverkehr zu rechnen. Verspätungen und Flugausfälle sind zu erwarten. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Einschränkungen kommen. Reisende sollten Verspätungen in ihrer Reiseplanung berücksichtigen.
22. Juni 2022
Für Sonntag (26.06.2022) haben die Angestellten der Metro in der Hauptstadt Lissabon einen 24-stündigen Streik angekündigt.
Sollte der Streik wie geplant und mit hoher Beteiligung stattfinden, ist mit Einschränkungen im lokalen Nahverkehr zu rechnen. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Einschränkungen kommen. Reisende sollten Verspätungen in ihrer Reiseplanung berücksichtigen.
20. Juni 2022
Laut Medienberichten vom Mittwoch (15.06.2022) wurde die Kabinenbesatzung der Fluggesellschaft Ryanair in Spanien und Portugal dazu aufgerufen, vom 24.06. bis 26.06. und vom 30.06. bis 02.07. zu streiken.
Im Fall von Streikmaßnahmen ist mit größeren Einschränkungen im Flugverkehr zu rechnen. Verspätungen und Flugausfälle sind zu erwarten. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zzu Einschränkungen kommen.
Reisende sollten Verspätungen in ihrer Reiseplanung berücksichtigen und sich vor Antritt ihrer Reise bei ihrer Fluglinie oder ihrem Reiseveranstalter nach den aktuellen Fluginformationen erkundigen.
Sollten wir über Flugausfälle/-verschiebungen informiert werden, erhalten unsere Kunden so schnell wie möglich die entsprechende Information.
20. Juni 2022
Berichten von Montag (20.06.2022) zufolge kommt es am 25.06.2022 zu einem landesweiten, 24-stündigen Streik der Angestellten der Fluggesellschaften Ryanair, Malta Air, Easyjet, Volotea und Crewlink.
Weiterhin kommt es zu einem vierstündigen Streik (von 11 bis 15 Uhr, Ortszeit) des Sicherheitspersonals an den Flughäfen Pisa und Florenz.
15. Juni 2022
Medienberichten zufolge wird am Donnerstag (16.06.) in Tunesien ein Generalstreik stattfinden. Daher wird der Betrieb auf den Flughäfen des Landes von Mittwoch (15.06.) bis Donnerstag (16.06.) beeinträchtigt sein. Der Streik wird von der Union Générale Tunisienne du Travail (UGTT) organisiert.
Es ist mit Einschränkungen im öffentlichen Leben, Verkehrsbehinderungen und erhöhten Sicherheitsvorkehrungen zu rechnen. Gewaltsame Zusammenstöße zwischen Sicherheitskräften und Demonstranten sind möglich. Reisende sollten Vorsicht walten lassen, Demonstrationen, Straßenblockaden, Menschenansammlungen und Aufmärsche von Sicherheitskräften weiträumig meiden sowie Anweisungen der Sicherheitskräfte befolgen.
15.Juni 2022
Am Donnerstag (16.06.2022) zwischen 6 Uhr und 13 Uhr (Ortszeit) findet auf dem Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle ein Streik des Flugrettungs- und Feuerlöschpersonals statt.
Im Fall von Streikmaßnahmen ist mit größeren Einschränkungen im Flugverkehr zu rechnen. Verspätungen und Flugausfälle sind zu erwarten. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Einschränkungen kommen.
Reisende sollten Verspätungen in ihrer Reiseplanung berücksichtigen und sich vor Antritt ihrer Reise bei ihrer Fluglinie oder ihrem Reiseveranstalter nach den aktuellen Fluginformationen erkundigen.
13. Juni 2022
Am Freitag (17.06.2022) findet in Italien ein Generalstreik statt.
Auch der Flughafen Mailand Malpensa soll bestreikt werden, dort ist der Streik zwischen 12 Uhr und 16 Uhr geplant.
Es ist mit Einschränkungen im öffentlichen Leben, Verkehrsbehinderungen und erhöhten Sicherheitsvorkehrungen zu rechnen. Gewaltsame Zusammenstöße zwischen Sicherheitskräften und Demonstranten sind möglich.
Reisende sollten Vorsicht walten lassen, Demonstrationen, Straßenblockaden, Menschenansammlungen und Aufmärsche von Sicherheitskräften weiträumig meiden sowie Anweisungen der Sicherheitskräfte befolgen.
17. Mai 2022
Am Mittwoch (18.05.) werden die U-Bahn-Beschäftigten in Lissabon in den Streik treten. Ein weiterer Streik findet am 27.05. statt.
Sollte der Streik wie geplant und mit hoher Beteiligung stattfinden, ist mit Einschränkungen im lokalen Nahverkehr zu rechnen. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Einschränkungen kommen. Reisende sollten Verspätungen in ihrer Reiseplanung berücksichtigen.
17. Mai 2022
Für Freitag, den 20. Mai, ist ein Generalstreik angekündigt. Er richtet sich gegen die Kriegswirtschaft in Bezug auf den Krieg in der Ukraine. Es ist mit Einschränkungen im öffentlichen Leben, Verkehrsbehinderungen und erhöhten Sicherheitsvorkehrungen zu rechnen.
16. Mai 2022
Am Mittwoch (18.05.2022) werden die Taxifahrer in Katalonien zwischen 10 und 14 Uhr (Ortszeit) streiken. Am selben Tag wird es auch eine Demonstration von Taxifahrern in der Gegend der Gran Via und rund um das Parlamentsgebäude in Barcelona geben.
Sollte der Streik wie geplant und mit hoher Beteiligung stattfinden, ist mit Einschränkungen im lokalen Nahverkehr zu rechnen. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Einschränkungen kommen. Reisende sollten Verspätungen in ihrer Reiseplanung berücksichtigen.
09. Mai 2022
Die Gewerkschaften der RATP haben zu einem Straßenbahn- und Bus-Streik in Paris aufgerufen. Der Streik wird zwischen dem 23.05.-26.05.2022 stattfinden
Sollte der Streik wie geplant und mit hoher Beteiligung stattfinden, ist mit Einschränkungen im lokalen Nahverkehr zu rechnen.
01. Mai 2022
Eurowings: ab dem 1. Mai ist nur noch ein kleines Handgepäckstück (Laptoptasche) kostenfrei erlaubt. Größere Handgepäckstücke bis 8kg sind dann kostenpflichtig!
07. April 2022
Die National Union of Airline Pilots (SNPL) hat die Piloten von Ryanair für Ostersamstag (16.04.2022) zum Streik aufgerufen. Die Basen, an denen zum Streik aufgerufen wurde, sind Marseille, Paris Beauvais, Toulouse und Bordeaux.
Im Fall von Streikmaßnahmen ist mit größeren Einschränkungen im Flugverkehr zu rechnen. Verspätungen und Flugausfälle sind zu erwarten. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Einschränkungen kommen. Reisende sollten Verspätungen in ihrer Reiseplanung berücksichtigen.