Update 22. März 2023 / 13:30 Uhr
Derzeit sind nur geringe Verzögerungen an den Sicherheitskontrollen zu erwarten, alle Gäste werden gebeten, sich mit ausreichend Vorlaufzeit am Flughafen einzufinden. Alle Condor-Flüge ab Hamburg finden wie geplant statt.
Sollten sich doch noch Änderungen ergeben, werden wir unsere vtours Gäste selbstverständlich informieren.
22. März 2023
Beginnend mit der Nachtschicht vom 22. auf den 23. März 2023 ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Beschäftigten des Flughafens Hamburg, die unter den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes fallen oder daran gekoppelt sind, zu einem 24-stündigen Warn- und Solidaritätsstreik auf. Dies betrifft die Beschäftigten der Flughafengesellschaft, sowie Beschäftigte aus den Bereichen Instandhaltung, IT-Technik, Parkraumbewirtschaftung und Bordkartenkontrolle, und die Tarifbeschäftigten der Bundespolizei.
Da die Nachricht erst am späten Dienstagabend veröffentlicht wurde, wird unser Servicecenter die vtours Gäste erst im Laufe des Tages über Änderungen hinsichtlich der Flüge informieren. Wir bitten unsere Gäste um Geduld und Prüfung der Website der Fluggesellschaften (hier werden Alternativen veröffentlicht). Selbstverständlich werden wir betroffene Gäste per Mail/Telefon informieren.
21. März 2023
Für den 27.03.2023 ist ein Großstreik der Gewerkschaft Verdi in Planung. Allerdings wurde dieser bislang noch nicht bestätigt.
Sollte es wirklich zu dem angekündigten Streik kommen, werden unsere Gäste über Flugänderungen und –verschiebungen informiert. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir vor einer offiziellen Bestätigung des Streikes keine Umbuchungen hinsichtlich des Reisetermins vornehmen können.
Update 22. März 2023
Flughafen München: nach jetzigem Stand gehen die Flüge planmäßig – Wir bitten unsere Gäste, welche vor 14 Uhr abfliegen, dringend sehr früh am Flughafen zu sein, damit sie die Sicherheitskontrolle spätestens um 8:00 Uhr hinter sich haben.
Sollten sich doch noch Änderungen ergeben, werden wir unsere vtours Gäste selbstverständlich informieren.
20. März 2023
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat die Beschäftigten der Sicherheitsgesellschaft München (SGM) am Flughafen München zu einem sechsstündigen Streik für Donnerstag, den 23. März aufgerufen. Der Streik beginnt um 8:00 Uhr und endet um 14:00 Uhr.
Aufgrund des Streiks ist mit verlängerten Wartezeiten für die Passagiere zu rechnen, es kann zu Verschiebungen der Abflüge kommen. Sobald uns Informationen über Flugänderungen vorliegen, werden wir vtours Gäste informieren.
Update 22. März 2023
Laut Medienberichten von Dienstag (21.03.) kommt es im Rahmen des bundesweiten Warnstreiks von Beschäftigten im öffentlichen Dienst in mehreren Bundesländern und Städten zu Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr. Betroffen sind unter anderem Braunschweig, Hannover, Goslar, Wolfsburg, Mainz, und Wiesbaden.
Update 20. März 2023
Am Mittwoch (22.03.) findet in den Bundesländern Niedersachsen und Bremen ein landesweiter Streik der Gewerkschaft ver.di statt. Dieser wird zu Einschränkungen im öffentlichen Personenverkehr und anderen Bereichen des öffentlichen Lebens führen. Im Rahmen des Streiks sollen in den Städten Bremen und Hannover Demonstrationen stattfinden. In Hannover werden auch am Donnerstag (23.03.) noch Streiks stattfinden, weshalb es zu Einschränkungen bei der Stadtbahn kommen soll.
Update 14. März 2023
Berichten zufolge hat die Gewerkschaft Verdi für Dienstag (14.03.) zu einem Streik im öffentlichen Nahverkehr in Hannover in Niedersachsen aufgerufen. Ein Großteil der Straßenbahnen und Busse soll am Dienstag nicht fahren. Nahverkehrszüge wie S-Bahnen sind von dem Streik jedoch nicht betroffen. Dieser Streik fällt mit einem Warnstreik im öffentlichen Dienst der Stadt zusammen.
Sollte der Streik wie geplant und mit hoher Beteiligung stattfinden, ist mit Einschränkungen im lokalen Nahverkehr zu rechnen. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Einschränkungen kommen. Reisende sollten Verspätungen in ihrer Reiseplanung berücksichtigen.
Update 09. März 2023
Berichten zufolge hat die Gewerkschaft Verdi das Sicherheitspersonal am Flughafen München in Bayern für Freitag (10.03.) zum Streik aufgerufen. Der Streik soll zwischen 5 und 10 Uhr morgens (Ortszeit) stattfinden, doch auch danach ist mit Störungen im Flugplan zu rechnen. Die Behörden haben erklärt, dass der Streik voraussichtlich zu Flugverspätungen und langen Wartezeiten am Flughafen führen wird.
Im Fall von Streikmaßnahmen ist mit größeren Einschränkungen im Flugverkehr zu rechnen. Verspätungen und Flugausfälle sind zu erwarten. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Einschränkungen kommen. Reisende sollten Verspätungen in ihrer Reiseplanung berücksichtigen und sich vor Antritt ihrer Reise bei ihrer Fluglinie oder ihrem Reiseveranstalter nach den aktuellen Fluginformationen erkundigen.
Update 01. März 2023
Gemäß einer weiteren Ankündigung vom heutigen Tag, wird das Verkehrsunternehmen Rheinbahn AG auch am Mittwoch (01.03.) bestreikt. Von dem Streik betroffen sei das gesamte Netz der Rheinbahn, welches Verbindungen in Düsseldorf, im Kreis Mettmann und in Meerbusch sowie Verbindungen nach Duisburg, Krefeld, Neuss und Ratingen umfasst. Damit kommt es auch zu Beeinträchtigungen für die Anreise zum Flughafen.
28. Februar 2023
Am Donnerstag und Freitag (02.03. und 03.03.) werden Busse, Straßenbahnen und die U-Bahn in München in Bayern bestreikt.
Weiterhin will die Gewerkschaft Verdi am Freitag, 03.03., mit Warnstreiks den öffentlichen Nahverkehr in zahlreichen Städten in mehreren Bundesländern lahmlegen. Betroffen sind vor allem Hessen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Sachsen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz, wie die Gewerkschaft am Dienstag in Berlin mitteilte. Aktionen sind außerdem in einzelnen Städten wie München geplant.
Auch Bayern wird von dem Streik am Freitag (03.03.) betroffen sein.
Es kann zu Verzögerungen im Nahverkehr kommen, wir bitten unsere Gäste sich darauf einzurichten.
Update 20. März 2023
Die Gewerkschaften in Frankreich haben für Donnerstag einen weiteren nationalen Protesttag angekündigt. Zu diesen Kundgebungen versammelten sich seit Januar oft mehr als eine Million Menschen landesweit. Die Höhe der Beteiligung und damit die genauen Auswirkungen der Protestaktionen sind bislang noch nicht abzusehen.
Es ist davon auszugehen, dass der landesweite Generalstreik das öffentliche Leben in Frankreich weitgehend lahmlegen könnte. Am 23. März dürften auch die ICE- und TGV-Züge größtenteils ausfallen.
Update 09. März 2023
Den Angaben zufolge werden sich mehrere Jugendorganisationen, darunter auch die Studentengewerkschaften, am Donnerstagnachmittag (09.03., Ortszeit) zwischen dem Bahnhof Saint-Lazare und dem Place de la République in Paris (Île-de-France) an der Demonstration gegen die Rentenreform beteiligen. Die Studentengewerkschaft hat ebenfalls eine Kundgebung und eine Blockade geplant, so dass mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist.
Nach Angaben der Generaldirektion für Zivilluftfahrt (DGAC) müssen die Fluggesellschaften am Donnerstag (09.03.) und Freitag (10.03.) wegen des Fluglotsenstreiks 20-30 % ihrer Flüge streichen.
Darüber hinaus wurde der Streik bis zum 15.03. verlängert.
Update 01. März 2023
Aktuellen Berichten zufolge wollen Bahngewerkschaften ihre Beteiligung am Streik bereits um 18 Uhr am Montag (06.03.) beginnen. Eventuell wollen sie ihren Streik auch über Dienstag (07.03.) hinaus verlängern. Die genauen Auswirkungen auf den Bahnverkehr können weiterhin noch nicht vorhergesagt werden.
Der öffentliche Nahverkehr in den Städten Lyon, Marseille, Montpellier und Toulouse schloss sich den Streikaufrufen ebenfalls an.
Die Auswirkungen auf den Flugverkehr können ebenfalls noch nicht vorhergesagt werden, jedoch ist es möglich, dass es am Flughafen Charles de Gaulle in Paris zu Blockaden kommen wird.
Außerdem ist am Dienstag (07.03.) landesweit mit Demonstrationen zu rechnen.
22. Februar 2023
Am Dienstag (07.03.) findet ein Generalstreik statt, der unter anderem auch die Pariser Metro, das Transilien-Netzwerk im Großraum Paris sowie die RER-Züge betreffen wird. Mehrere Gewerkschaften kündigten zudem an, dass auch am Montag (06.03.) und am Mittwoch (08.03.) Streiks stattfinden werden. Die endgültigen Auswirkungen des Streiks sowie die Streikbereitschaft sind noch unbekannt.
17. März 2023
Berichten zufolge werden die TAP Air Portugal zwischen dem 20. und 29.03. streiken. Berichten zufolge werden die Streiks zwischen 3 Uhr morgens und 9 Uhr morgens (Ortszeit) zwischen dem 20. und 26.03. stattfinden, danach werden die Streiks zwischen 4 Uhr morgens und 10 Uhr morgens (Ortszeit) bis zum 29.03. stattfinden. Weitere Streiktermine können angekündigt werden.
Sollten Gäste von vtours durch den Streik betroffen sein, erhalten diese eine Information per Mail / Telefon.
16. März 2023
Berichten zufolge wird am 17.03. ein landesweiter Streik des Flughafenpersonals stattfinden. Das Abfertigungs- und Sicherheitspersonal der Flughäfen sowie das Wartungspersonal der Flugzeuge wird sich an den Streiks beteiligen.
Die Dauer der Streiks wird von Region zu Region oder von Flughafen zu Flughafen variieren. So wird das Personal des Flughafens Linate in Mailand 24 Stunden lang streiken, während das Personal des Flughafens Leonardo da Vinci-Fiumicino in Rom nur zwischen 13 und 17 Uhr (Ortszeit) streiken wird.
Bitte stellen Sie sich auf Verzögerungen bei der Abfertigung ein und leisten den Anweisungen des Flughafenpersonals Folge.
15. März 2023
Die Gewerkschaft Verdi hat für Freitag (17.03.) zu ganztägigen Warnstreiks an den Flughäfen Düsseldorf, Köln/Bonn, Karlsruhe/Baden-Baden und Stuttgart aufgerufen. Aufgerufen zum Streik sind Beschäftigte aus vielen Bereichen des Flughafens, darunter das Sicherheitspersonal und die Fluggastkontrolle. Auch die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes sind zum Streik aufgerufen.
Im Fall von Streikmaßnahmen ist mit größeren Einschränkungen im Flugverkehr zu rechnen. Verspätungen und Flugausfälle sind zu erwarten.
Bislang liegen uns noch keine weiteren Informationen vor. Selbstverständlich werden betroffene Gäste über Flugänderungen durch unser Serviceteam informiert, dies wird jedoch erst morgen im Laufe des Tages erfolgen, wir bitten Sie um Geduld.
15. März 2023
Berichten zufolge werden sich auch die Busfahrer in Athen am Donnerstag (16.03.) an dem Streik beteiligen. Allerdings wird der Betrieb zwischen 9 und 21 Uhr (Ortszeit) normal laufen, weshalb die Fahrer außerhalb dieser Zeiten streiken werden. Die von KTEL-Überlandbussen betriebenen Buslinien sind von dem Streik nicht betroffen. Berichten zufolge wird am Donnerstag um 11 Uhr (16.03., Ortszeit) eine Kundgebung auf dem Syntagma-Platz in Athen stattfinden.
Berichten vom Dienstag (14.03.) zufolge werden sich die Fluglotsen an dem Generalstreik beteiligen und zwischen 22 Uhr am Mittwoch und 22 Uhr am Donnerstag (15. und 16.03., Ortszeit) in den Ausstand treten. Die Beschäftigten der städtischen Verkehrsbetriebe von Thessaloniki (OASTH) werden sich am Donnerstag ebenfalls an dem Streik beteiligen. Berichten zufolge werden während des Streiks rund 50 Ersatzbusse eingesetzt. Die Linie N1 zum Flughafen und der Sonderdienst für Menschen mit Behinderungen werden Berichten zufolge während des Streiks normal verkehren.
13. März 2023
Die Gewerkschaft Verdi wird heute, Montag (13.03.) an den Flughäfen in Berlin, Hannover, Hamburg und Bremen einen 24-stündigen Warnstreik durchführen, um eine angemessene Entlohnung der zu ungünstigen Zeiten arbeitenden Luftsicherheitskräfte zu fordern.
Gäste von vtours wurden zum großen Teil auf andere Flughäfen oder auf Abflüge morgen umgebucht.
Sollten Sie noch keine Information für Ihren geplanten Abflug erhalten haben, wenden Sie sich bitte an unser Servicecenter. Gäste, welche erst heute Nachmittag/Abend abfliegen werden, erhalten zum Teil die Information im Laufe des Vormittags.
Bitte planen Sie Verzögerungen bei der Abfertigung ein.
13. März 2023
Berichten zufolge hat der Allgemeine Gewerkschaftsbund Griechenlands (GSEE) am Donnerstag (16.03.) zu einem 24-stündigen Streik aufgerufen. Der Streik ist eine Reaktion auf die tödliche Zugkollision in der Nähe von Tempi am 28. Februar.
Es ist mit Einschränkungen im öffentlichen Leben, Verkehrsbehinderungen und erhöhten Sicherheitsvorkehrungen zu rechnen. Gewaltsame Zusammenstöße zwischen Sicherheitskräften und Demonstranten sind möglich.
Reisende sollten Vorsicht walten lassen, Demonstrationen, Straßenblockaden, Menschenansammlungen und Aufmärsche von Sicherheitskräften weiträumig meiden sowie Anweisungen der Sicherheitskräfte befolgen.
13. März 2023
Reisende in den Niederlanden oder auf dem Weg dorthin sollten nach wie vor beachten, dass am Dienstag und Mittwoch (14. und 15.03.) ein landesweiter Streik im öffentlichen Nahverkehr stattfindet, der vom Niederländischen Gewerkschaftsbund (FNV) organisiert wird.
Es wird damit gerechnet, dass bis zu 50 bis 75 % der geplanten Fahrten ausfallen werden.
02. März 2023
Auf dem gestrigen Flug DE2314 (Condor) von Frankfurt nach Mauritius kam es etwa zwei Stunden vor der Landung zu starken Turbulenzen, während derer sich mehrere Gäste verletzten.
Die Maschine landete um 6:29 Uhr Ortszeit sicher auf Mauritius. Einige Gäste und Crewmitglieder wurden anschließend vor Ort medizinisch untersucht. An Bord befanden sich 272 Gäste und 13 Crewmitglieder.
Das Flugzeug weist Beschädigungen in der Kabine auf und wird gemäß der geltenden Vorgaben nun auf Mauritius umfassend technisch überprüft. Hierfür arbeitet Condor eng mit den zuständigen Behörden zusammen.
Vtours und vtours international Gäste sind mittlerweile nach dem turbulenten Flug sicher und wohlbehalten im Hotel angekommen.
01. März 2023
Für den 08.03. haben mehrere Gewerkschaften in Italien einen landesweiten Generalstreik angekündigt, von dem auch der öffentliche Personenverkehr betroffen sein soll. Aktuellen Ankündigungen zufolge bleibt der Flugverkehr vom Streik jedoch ausgeschlossen.
Es ist mit Einschränkungen im öffentlichen Leben, Verkehrsbehinderungen und erhöhten Sicherheitsvorkehrungen zu rechnen. Gewaltsame Zusammenstöße zwischen Sicherheitskräften und Demonstranten sind möglich.
Reisende sollten Vorsicht walten lassen, Demonstrationen, Straßenblockaden, Menschenansammlungen und Aufmärsche von Sicherheitskräften weiträumig meiden sowie Anweisungen der Sicherheitskräfte befolgen.
Update:
Reisende in oder nach Teneriffa sollten nach wie vor beachten, dass auf Teneriffa zwischen Mittwoch und Freitag (01.03. und 03.03.) ein Streik im öffentlichen Nahverkehr stattfinden wird.
14. Februar 2023
Medienberichten zufolge wird Teneriffa vom 17. Februar bis 31. März von mehreren Streiks im öffentlichen Nahverkehr betroffen sein.
Sollten die Streiks wie geplant und mit hoher Beteiligung stattfinden, ist mit Einschränkungen im lokalen Nahverkehr zu rechnen.
24. Februar 2023
Am Montag (27.02.) finden an den Flughäfen Köln-Bonn und Düsseldorf Streiks der Gewerkschaft Ver.di statt. Diese betreffen Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst und der Flugsicherung. Die Streiks beginnen dabei bereits Sonntagnacht (26.02., Ortszeit) und enden in der Nacht von Montag auf Dienstag (27./28.02.). Auch in anderen Sektoren des öffentlichen Lebens soll gestreikt werden, wobei hiervon auch andere Städte in Nordrhein-Westfalen betroffen sein werden.
22. Februar 2023
Am Dienstag (28.02.) und Donnerstag (02.03.) wird im Land ein Bahnstreik stattfinden. Der Bahnstreik wird von den Beschäftigten von Infraestruturas de Portugal (IP) durchgeführt. Im Fall von Streikmaßnahmen ist mit größeren Einschränkungen im Bahnverkehr zu rechnen. Verspätungen und Zugausfälle sind zu erwarten. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Einschränkungen kommen. Reisende sollten Verspätungen in ihrer Reiseplanung berücksichtigen.
22. Februar 2023
Am Dienstag (28.02.) findet ein landesweiter Flugstreik statt. Im Fall von Streikmaßnahmen ist mit größeren Einschränkungen im Flugverkehr zu rechnen. Verspätungen und Flugausfälle sind zu erwarten. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Einschränkungen kommen.
20. Februar 2023
Am Mittwoch (22.02.) und Freitag (24.02.) werden die öffentlichen Verkehrsmittel im Land bestreikt. Der Streik wird von den beiden größten Gewerkschaften für die Beschäftigten im Verkehrssektor, FNV und CNV, organisiert und betrifft den Bus-, Straßenbahn- und Zugverkehr.
Sollte der Streik wie geplant und mit hoher Beteiligung stattfinden, ist mit Einschränkungen im lokalen Nahverkehr zu rechnen. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Einschränkungen kommen. Reisende sollten Verspätungen in ihrer Reiseplanung berücksichtigen.