Urlaub auf Korfu, der "grünen" Insel
Korfu ist die bekannteste der Ionischen Inseln und wohl auch die grünste Insel Griechenlands. Nicht ohne Grund ist sie auch unter dem Namen "Grüne Insel" bekannt. Sie besticht mit ihrer üppigen Vegetation, schönen Landschaften, tiefblauem Wasser sowie wunderschönen Badebuchten. Daneben bietet die vor der Westküste Griechenlands gelegene Urlaubsinsel ihren Besuchern aber auch jede Menge Kultur. Für Naturfreunde und Badeurlauber, aber auch für Familien und Kulturliebhaber ist Korfu deshalb das perfekte Urlaubsziel – und natürlich auch für Sie! Eine Pauschalreise durch diese besondere Destination verspricht jede Menge Erholung sowie Abenteuer.
Die Hauptstadt der Insel, Kerkira oder deutsch Korfu-Stadt, befindet sich im schönen Osten und sollte im Urlaub unbedingt besucht werden. Imposante Kirchen und Museen sowie enge Gassen und Denkmäler prägen das Stadtbild. An der Esplanade, einem architektonisch bunt gemischten Platz mit Grünanlage, treffen sich Jung und Alt, Touristen und Einheimische. Die alte und die neue Festung der Stadt bieten besondere Ausblicke über Kerkira und ihren berühmten Kreuzfahrthafen. Außerdem laden die Urlauber unzählige Restaurants, Bars und Geschäfte zum Verweilen ein.
Top Urlaubsorte auf Korfu
Hotels Korfu
Klima & beste Reisezeit für Ihren Korfu Urlaub
Während Ihrer Ferien auf Korfu können Sie sich auf ein herrlich mediterranes Klima, mit milden Wintern und heißen Sommern freuen. Diese hervorragenden Wetterbedingungen machen Korfu zu einem perfekten Reiseziel für Strandliebhaber und Sonnenanbeter. Familien genießen im Pauschalurlaub die strahlende Sonne während der Sommerferien mit Ihren Kindern. Abenteuerlustige stützen sich in spannende Aktivitäten wie zum Beispiel Wasserski und Surfen. Die Sommer auf der griechischen Insel sind unvergesslich. Das sind die besten Reisezeiten für Ihren perfekten Korfu-Urlaub:
- Im Frühling, von März bis Mai, ist die Zeit ideal für Reisende, die mildes Wetter bevorzugen. Die Temperaturen liegen zwischen angenehmen 15 und 25 Grad Celsius. Die Natur blüht auf, und die Strände sind im Vergleich zum Sommer bzw. zur Hochsaison noch ruhig und entspannt. Ein Urlaub im Frühling bietet sich vor allem an, wenn Sie neben Strandabenteuern auch das Innere der Insel erkunden möchten. Sightseeing und kulturelle Erkundungen lassen sich bei angenehmen Sonnenschein hervoragend planen.
- Im Sommer herrscht die Hauptreisezeit auf Korfu. In der Regel sind das die Monate von Juni bis August. Die Temperaturen steigen nicht selten bis über 30 Grad Celsius, und die Sonne scheint täglich. Der Sommer ist selbstverstädnlich die beste Zeit für einen ausgiebigen Badeurlaub, da das Wasser angenehm warm ist und zahlreiche Wassersportmöglichkeiten an den belebten Stränden angeboten werden. Wenn Sie Sonne pur und das puslierende Inselleben erleben möchten, dann ist die Sommerzeit perfekt für Ihre Reise.
- vtours Geheimtipp: Der September gilt als einer der besten Monate für einen Urlaub auf Korfu. Die Temperaturen sind immer noch hoch, aber die meisten Toursiten beginnen sich bereits Ende August von der Insel zu verabschieden. Im Oktober kann es bereits etwas kühler werden, aber viele sonnige Tage sind weiterhin zu erwarten.
Sehenswürdigkeiten auf Korfu
Korfu, die berüchtigte grüne Insel im Ionischen Meer, ist nicht nur für ihre traumhaften Strände beliebt, sondern auch für ihre reiche Geschichte und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. Wir haben für Sie einige der schönsten Highlights rausgesucht, die Sie während Ihres Urlaubs auf Korfu auf keinen Fall verpassen sollten.
Haben Sie gewusst, dass die Hauptstadt von Korfu heutzutage Korfu-Stadt heißt? Früher war ihr Name Kerkira. Die idyllische Altstadt von Korfu-Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein wahre Schatz. Mit ihren engen Gassen, venezianischen Gebäuden und historischen Festungen bietet sie einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit der Insel. Alte und neue Festungen schmücken das Panorama und bieten einen atemberaubenden Ausblick über das immerblaue Meer und die Stadt.
Als Wahrzeichen Korfus gilt die bekannte Klosterinsel Vlachérna, welche über einen Steg zu erreichen ist. Das kleine Kloster wurde im 17. Jahrhundert - während der venezianischen Herrschaft - erbaut und lockt zahlreiche Korfu-Urlauber. Nicht weit von Korfu-Stadt entfernt können Sie das Achilleion besuchen; den Palast ließ einst Kaiserin Sissi errichten. Sehenswert ist auch Angelokastro, die sogenannte Engelsburg. Hoch über der Küste gelegen, auf einem steil abfallenden Felsen, finden Sie die Überreste dieser Festungsanlage. Von hier bietet sich ein grandioser Ausblick.
Paleokastritsa ist ein besonderer Geheimtipp für all diejenigen, die von verträumten Buchten und verflochtenen Gewächsen träumen. Kristallklares Meerwasser ist natürlich auch an diesem unberührten Ort garantiert. Hier können Sie nicht nur entspannen und schwimmen, sondern auch das Kloster von Paleokastritsa besuchen, das hoch oben auf einem Hügel thront und einen großartigen Blick auf die Küste bietet.
Sind Sie auf der Suche nach der Liebe Ihres Lebens? Dann sollten Sie auf jeden Fall durch den Canal d'Amour schwimmen. Dieser Kanal ist eigentlich eine romantische Bucht, die besonders bleibt ist, da eine Legende besagt, man würde den Partner des Lebens auf dem schimmernden Wasser begegnen.
Ein wahres Must-see ist auch die beinahe unheimlich schöne St.-Spyridon-Kirche. Von Außen eher unscheinbar, beeindruckt die griechisch-orthodoxe Kirche von Innen mit einer atemberaubenden Architektur, unglaublichen Wandgemälden und einer bezaubernden Atmosphäre. Das Herzblatt der berühmtesten Kirche auf Korfu ist die Decke. Diese ist in verschiedene Segmente unterteilt, die Szenen aus dem Leben und den Wundern des Heiligen Spyridon darstellen sollen. Der Glockenturm ist außerdem der höchste aller Kirchen der Ionischen Insel.
Diese Aktivitäten sind auf Korfu besonders empfehlenswert!
Korfu ist die siebtgröße der griechischen Inseln. Mit einer Fäche von 585 km² bietet Korfu jede Menge Raum für abenteuerliche Aktivitäten und Unternehmungen. Die vielseitige Landschaft lädt zu spannenden Urlaubserlebnissen ein.
Badespaß und Strandvergnügen: Die Strände von Korfu sind ein wahres Paradies für Sonnenanbeter und Wassersportler. Von den goldenen Sandstränden in Glyfada bis zu den versteckten Buchten in Paleokastritsa – hier können Sie abtauchen, schnorcheln oder einfach nur Sonne tanken. Für Urlauber, die pures Adrenalin spüren wollen, gibt es zahlreiche Wassersportmöglichkeiten wie Windsurfen, Kajakfahren und Jetski fahren. Entlang der Küste reihen sich zahlreiche Badeorte. Ideal für Ihren Aktiv- und Badeurlaub sind die beliebten Touristenorte Acharavi, Messonghi und Moraitika. Hier können Urlauber griechisches Flair und schöne Urlaubsstrände erleben.
Zu Wander- oder Radtouren laden die Berge Korfus ein. Auf einer Tour zum höchsten Berg der Insel, dem Pantokrator im Norden Korfus, durchqueren Sie idyllische Bergdörfer und unberührte Natur. Vom Gipfel des Berges bietet sich an klaren Tagen ein atemberaubender Blick auf das griechische Festland und teilweise sogar Albanien. Hier findet sich außerdem das Kloster Moni Pantokratora, welches im Inneren mit einer beeindruckenden Freskensammlung sowie versilberten Ikonen und Leuchtern überrascht. Während Ihrer Reise durch Korfu werden Sie durch unzählige wundervolle Olivenhaine wandern und auch auf den ein oder anderen Orangenbaum treffen.
Ein Bootsausflug ist eine großartige Möglichkeit, die Küste von Korfu zu erkunden und versteckte Buchten zu entdecken. Viele lokale Anbieter bieten Tagesausflüge zu nahegelegenen Inseln wie Paxos und Antipaxos an.
vtours Geheimtipp: Haben Sie gewusst, dass Albanien mit den südlichen Stränden wie Saranda und Ksamil, nur wenige Kilometer entfernt ist und die sog. "Europäischen Malediven" sehr einfach mit der Fähre erreichbar sind? Genauer gesagt beträgt die Entfernung von Korfu bis nach Saranda lediglich 35 Kilometer. Mit der Fähre genießen Sie somit einen wunderschönen Ausblick auf die griechische und albanische Landschaft und erreichen nach 45 Minuten einen der schönsten Strände Europas.
Essen & Trinken auf Korfu
Sie machen Urlaub in Grichenland, was darf selbstverständlich nicht fehlen? Die köstlichen Sepzielitäten, die diese weltberühmte Küche bietet! Auch auf Kofu treffen Sie auf feinste Kulinarik, die Ihren Pauschalurlaub vollkommen abrunden wird. Das sind die leckersten Gerichte Korfus:
Das traditionelle Gericht, Sofrito, besteht aus zartem Rindfleisch, das in einer Soße aus ganz viel Knoblauch, Petersilie und Essig geschmort wird. Es wird in der Regel mit Reis oder Kartoffeln serviert und ist ein wahrer Genuss für Einheimische sowie Touristen. Ein weiteres typisches Gericht ist Pastitsada, ein würziger Eintopf aus Rindfleisch oder Huhn, der mit Tomaten, Zwiebeln und einer geheimen Gewürzmischung zubereitet wird. Serviert wird es, wie der Name der Speise schon erraten lässt, meist mit Pasta.
Verpassen Sie nicht die frischen Meeresfrüchte, die diese Insel zu bieten hat! Dank der Lage direkt am Meer sind Meeresfrüchte schlicht und einfach ein Muss. Genießen Sie gegrillten Fisch, Tintenfisch oder Muscheln in einer der vielen Tavernen entlang der Küste.
Wer es lieber süß hat kommt auch hier vollkommen auf seine Kosten. Denn auf Korfu lassen Baklava und weitere Süßspeisen Sie zur Naschkatze verwandeln! Ein kühles Bier oder ein lokaler Wein darf bei einem Essen auf Korfu natürlich auch sein!