Urlaub auf Ibiza

Natur pur, Hippie-Insel und Party-Paradies, das alles kann ein Urlaub auf Ibiza sein. Die drittgrößte Baleareninsel präsentiert sich an ihrer Küste mit wunderschönen Stränden und türkisblauem Wasser. Im Sommer lockt Ibiza mit einer Durchschnittstemperatur von 26 Grad, beste Voraussetzungen für einen unbeschwerten Badeurlaub.

Im Süden der Insel, in den Clubs der Platja d’en Bossa nahe der Hauptstadt Ibiza-Stadt, legen in der Hochsaison weltbekannte DJs auf. Die Insel wird in den Sommermonaten zu einem internationalen Zentrum des Partyurlaubs. Ob im Westen oder Osten der Insel spielt dabei keine Rolle, Sie können sich überall in das pulsierende Nachtleben stürzen, wenn Sie möchten.

Ibiza ist zwar für Partys berühmt, doch kommen auch Familien sowie Natur- und Kulturbegeisterte auf ihre Kosten. Besonders der Norden bietet viele kinderfreundliche und familienfreundliche Hotels. Im Landesinneren geht das Leben deutlich ruhiger zu. Hügelig und mit Pinien bewaldet, präsentiert sich die Insel von einer ganz anderen Seite. Hier finden Feriengäste uralte Wandmalereien in der Höhle von Ses Fontelles sowie unberührte Dörfer, die an die Jahrtausende alte Geschichte Ibizas erinnern.

In Ibiza-Stadt können Sie Ihren Urlaub ganz nach den eigenen Wünschen gestalten. Die Inselhauptstadt zeichnet sich durch ein Labyrinth aus verwinkelten Gassen mit zahlreichen Geschäften, Bars und Restaurants aus. Ibiza-Stadt liegt auf einem Hügel direkt am Meer und beeindruckt mit einer imposanten Stadtmauer, die bis heute erhalten ist. Besuchen Sie einen der zahlreichen Hippiemärkte, die an die Blumenkinder-Bewegung der 60er Jahre erinnern und die Freiheit der Insel zum Ausdruck bringen.

Hotels Ibiza (Balearen)

3 Sterne Hotel: Aluasoul Ibiza, Es Canar, Ibiza (Balearen)
Spanien – Es Canar
Ibiza (Balearen)
4 Sterne Familienhotel: Amare Beach, San Antonio, Ibiza (Balearen)
Spanien – San Antonio
Ibiza (Balearen)
4 Sterne Familienhotel: Anfora Ibiza, Es Canar, Ibiza (Balearen)
Spanien – Es Canar
Ibiza (Balearen)
3 Sterne Hotel: Arenal, San Antonio, Ibiza (Balearen)
Spanien – San Antonio
Ibiza (Balearen)
4 Sterne Hotel: Argos, Playa Talamanca, Ibiza (Balearen)
Spanien – Playa Talamanca
Ibiza (Balearen)
3 Sterne Hotel: Azuline Pacific Hotel, San Antonio, Ibiza (Balearen)
Spanien – San Antonio
Ibiza (Balearen)
4 Sterne Hotel: Barcelo Portinatx, Portinatx, Ibiza (Balearen)
Spanien – Portinatx
Ibiza (Balearen)
3 Sterne Hotel: Bless Ibiza, Es Canar, Ibiza (Balearen)
Spanien – Es Canar
Ibiza (Balearen)
3.5 Sterne Hotel: Cala Llenya Resort Ibiza, Cala Llenya, Ibiza (Balearen)
Spanien – Cala Llenya
Ibiza (Balearen)
5 Sterne Hotel: Cala San Miguel Hotel Ibiza, Curio Collection by Hilton (ex Cartago), Puerto San Miguel, Ibiza (Balearen)
Spanien – Puerto San Miguel
Ibiza (Balearen)
5 Sterne Hotel: Cala San Miguel Resort The Club,Curio Collection by Hilton, Puerto San Miguel, Ibiza (Balearen)
Spanien – Puerto San Miguel
Ibiza (Balearen)
4 Sterne Hotel: Catalonia Royal Ses Estaques, Santa Eulalia, Ibiza (Balearen)
Spanien – Santa Eulalia
Ibiza (Balearen)
2 Sterne Familienhotel: Ebano Select Apartments, Playa d'en Bossa, Ibiza (Balearen)
Spanien – Playa d'en Bossa
Ibiza (Balearen)
3 Sterne Hotel: El Pinar, Cala Llonga, Ibiza (Balearen)
Spanien – Cala Llonga
Ibiza (Balearen)
4 Sterne Hotel: Els Pins Resort & Spa, San Antonio, Ibiza (Balearen)
Spanien – San Antonio
Ibiza (Balearen)
4 Sterne Familienhotel: Fergus Style Bahamas, Playa d'en Bossa, Ibiza (Balearen)
Spanien – Playa d'en Bossa
Ibiza (Balearen)
1 Sterne Hotel: Florencio, San Antonio, Ibiza (Balearen)
Spanien – San Antonio
Ibiza (Balearen)
3 Sterne Familienhotel: Gran Sol Hotel, San Antonio, Ibiza (Balearen)
Spanien – San Antonio
Ibiza (Balearen)
4 Sterne Hotel: Grand Palladium Palace Ibiza, Playa d'en Bossa, Ibiza (Balearen)
Spanien – Playa d'en Bossa
Ibiza (Balearen)
5 Sterne Hotel: Grand Palladium White Island Resort and Spa, Playa d'en Bossa, Ibiza (Balearen)
Spanien – Playa d'en Bossa
Ibiza (Balearen)

Klima und beste Reisezeit für Ihren Ibiza Urlaub

Die beliebteste Reisezeit für Ibiza ist zweifellos der Sommer, insbesondere die Monate Juni bis September. In dieser Hochsaison erwarten Sie Tage mit Sonne satt, Temperaturen zwischen 28 und 34 Grad Celsius und Wassertemperaturen um die 25 Grad – ideale Bedingungen für Badeurlauber, Sonnenanbeter und Nachtschwärmer. Die Insel pulsiert in diesen Monaten förmlich vor Leben: Beach Clubs, Restaurants und Bars haben Hochbetrieb, internationale DJs füllen die Tanzflächen, und auch abgelegenere Buchten sind selten menschenleer. Wer gerne Teil des sommerlichen Trubels ist und Ibiza in seiner lebendigsten Form erleben möchte, der sollte in dieser Zeit seinen Ibiza Urlaub planen.

Nachteil: Gerade im Juli und August kann die Hitze mitunter drückend sein, besonders wenn man längere Wanderungen plant oder empfindlich auf hohe Temperaturen reagiert. Auch steigen in diesen Monaten die Preise für Unterkünfte und Flüge deutlich, und spontane Reisende tun sich mit der Verfügbarkeit schwer.

Wenn Sie das Zeitfenster für Ihre Pauschalreise hingegen in die Monate Mai und Oktober verschieben, können Sie dem größten Trubel und der Hitze entgehen. Das Klima ist dann milder – mit angenehmen 22 bis 27 Grad – und die Insel zeigt sich von ihrer entspannten Seite. Besonders im Mai erblüht die Landschaft in frischem Grün, während im Oktober das Meer noch warm genug zum Schwimmen ist. Die touristische Infrastruktur ist in dieser Zeit zwar reduziert, aber viele Hotels, Restaurants und Märkte sind weiterhin geöffnet – ideal für Reisende, die authentische Einblicke in das Inselleben gewinnen möchten.

Weniger geeignet für einen klassischen Badeurlaub ist die Zeit von November bis März. In diesen Monaten wird es spürbar kühler, mit durchschnittlichen Tagestemperaturen um die 15 bis 18 Grad. Auch wenn Ibiza im Vergleich zu vielen anderen Reisezielen milde Winter zu bieten hat, ist mit mehr Regentagen und geschlossenen touristischen Einrichtungen zu rechnen. Wer die Ruhe bevorzugt, kann jetzt auf der Baleareninsel wunderbar wandern gehen und sich der Natur erfreuen.

Was gibt es Sehenswertes im Ibiza Urlaub zu entdecken?

Natürlich steht Ibiza für traumhafte Strände und ausgelassene Partynächte. Sie können aber in Ihrem Urlaub auf der Insel durchaus auch ein Kulturprogramm absolvieren.

Ein Highlight ist die Altstadt von Ibiza-Stadt, Dalt Vila. Sie gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und thront majestätisch über dem Hafen. Enge Kopfsteinpflastergassen, historische Stadtmauern und ein atemberaubender Blick aufs Meer machen den Spaziergang durch Dalt Vila zu einem Erlebnis. Besonders stimmungsvoll ist ein Besuch in den Abendstunden, wenn die untergehende Sonne die alten Mauern in warmes Licht taucht.

Nicht weit entfernt liegt die Kathedrale Santa Maria de las Nieves, die ebenfalls einen Besuch wert ist. Hier kommen Freunde der Geschichte und der Baukunst auf ihre Kosten. Sie wurde im 13. Jahrhundert erbaut und verbindet gotische sowie barocke Elemente. Von hier aus haben Sie einen der schönsten Ausblicke über die Bucht von Ibiza.

Wer sich für archäologische Geschichte interessiert, sollte die Nekropole Puig des Molins besuchen -ebenfalls in Ibiza-Stadt. Diese antike Begräbnisstätte stammt aus phönizisch-punischer Zeit und gibt faszinierende Einblicke in das frühe Leben auf der Insel. Das dazugehörige Museum liefert wertvolle Hintergrundinformationen und ist angenehm überschaubar.

Es wird bunt: Ein weiterer Tipp ist der Hippiemarkt in Las Dalias bei Sant Carles de Peralta im Osten der Insel. Zwar ist er längst kein Geheimtipp mehr, doch mit seiner farbenfrohen Atmosphäre, handgefertigtem Schmuck und Live-Musik ist er ein authentisches Stück Ibiza-Kultur. Wer es etwas ruhiger mag, sollte früh am Tag kommen oder den kleineren Markt in Sant Joan am Sonntag besuchen – dieser gilt unter Einheimischen noch als echter Geheimtipp. Keine Bange, es gibt hier auch etwas zu essen.

Naturliebhaber werden von Es Vedrà fasziniert sein – einem geheimnisvollen Felsen vor der Westküste der Insel. Der Legende nach soll er magnetische Kräfte besitzen. Zwar ist der Felsen selbst nicht begehbar, aber der Aussichtspunkt bei Cala d’Hort bietet spektakuläre Fotomotive und eine fast mystische Stimmung, besonders bei Sonnenuntergang (Hinweis: Der alte Aussichtspunkt namens Mirador des Vedrà wurde im Winter 2024/2025 geschlossen).

Für eine ganz andere Perspektive auf Ibiza lohnt sich ein Ausflug in das charmante Bergdorf Santa Agnès de Corona. Besonders im Frühjahr, wenn die Mandelbäume in voller Blüte stehen, wirkt die Gegend beinahe surreal schön. Die beschauliche Kapelle des Ortes und die umgebende Landschaft aus Feldern und Steinmauern vermitteln ein ursprüngliches Bild der Insel, das viele Besucher nie zu sehen bekommen. Planen Sie einen Trip in dieses Dorf, es lohnt sich!

Welche Aktivitäten bieten sich im Urlaub auf Ibiza an?

Besonders beliebt sind Bootstouren entlang der malerischen Küste. Ob mit dem Segelboot bei Sonnenuntergang, bei einer geführten Tour zur sagenumwobenen Felseninsel Es Vedrà oder bei einem Tagesausflug zu abgelegenen Buchten – vom Wasser aus zeigt sich Ibiza von seiner eindrucksvollsten Seite.

Wie schon erwähnt: Wenn Sie Ihren Ibiza Urlaub auf den Frühling oder den Herbst legen, dann sollten Sie die Chance nutzen und die Gelegenheit zum Wandern wahrnehmen. Gut ausgebaute Routen führen durch duftende Pinienwälder, vorbei an zerklüfteten Klippen oder durch das ruhige Inselinnere mit seinen traditionellen Dörfern. Geführte Wanderungen bieten zusätzliche Einblicke in Geschichte, Pflanzenwelt und Kultur der Baleareninsel.

Für Wassersportler ist Ibiza geradezu ideal: Kajakfahren, Stand-up-Paddling und Schnorcheln gehören zu den beliebtesten Aktivitäten an den ruhigeren Stränden wie Cala Xarraca oder Cala Llenya. Viele Anbieter stellen Ausrüstung vor Ort bereit und geben auch kurze Einweisungen – ideal für Einsteiger.

Auch Yoga- und Wellnessfans finden auf Ibiza ein breites Angebot. Zahlreiche Retreats, Strandkurse oder Sessions inmitten der Natur bieten Momente der Entschleunigung. Die Insel hat sich zu einem echten Hotspot für ganzheitliche Erholung entwickelt, gerade im Rahmen nachhaltiger Pauschalreisen.

Darüber hinaus lohnt es sich, die kulinarische Seite Ibizas zu entdecken. Ob bei einem Tapas-Abend in Ibiza-Stadt, einem traditionellen Bauernmarktbesuch oder einem Kochkurs mit lokalen Produkten – hier verbindet sich Genuss mit kulturellem Erleben. Solche Aktivitäten bieten die Möglichkeit, die Insel auch jenseits touristischer Pfade authentisch kennenzulernen.

Essen & Trinken auf Ibiza

Mediterrane Leichtigkeit trifft bodenständige, oft jahrhundertealte Tradition. So könnte man die Küche Ibizas beschreiben. Viele Gerichte basieren auf frischen Meeresfrüchten, saisonalem Gemüse und regionalem Fleisch – gewürzt mit einem Hauch von Wildkräutern. Aus der Einfachheit wurde hier eine Tugend gemacht.

Ein Klassiker der Inselküche ist Bullit de Peix, ein herzhafter Fischeintopf, der mit verschiedenen fangfrischen Fischsorten zubereitet wird. Das Besondere daran: Nach dem Fischeintopf folgt ein zweiter Gang mit “Arroz a Banda”, einem würzigen Reisgericht, das in der Brühe des Fisches gekocht wird – eine Art kulinarisches Doppelgericht, das man sich am besten in einem Küstenrestaurant gönnt.

Ebenfalls typisch ist Sofrit Pagès, ein kräftiges Fleischgericht, das ursprünglich zu Festtagen serviert wurde. Es kombiniert Lamm, Huhn, Schwein, Blutwurst und Kartoffeln mit Knoblauch und Paprika – ein echtes Bauernessen, das heute in vielen Restaurants mit Stolz angeboten wird. Deftig, aber lecker.

Ein echter Geheimtipp ist Arroz de Matanzas, ein traditionelles Reisgericht, das ursprünglich bei Hausschlachtungen zubereitet wurde. Es enthält eine Mischung aus Schweinefleisch, manchmal auch Huhn oder Ente, kombiniert mit Zimt, Paprika und manchmal sogar einer Spur Blutwurst – eine ungewöhnliche, aber sehr aromatische Kombination. Dieses Gericht spiegelt die bäuerlichen Wurzeln der Insel wider und wird heute vor allem in ländlicheren Restaurants serviert, wo es nach überlieferten Rezepten zubereitet wird.

Für den kleinen Hunger oder als Vorspeise eignet sich Ensalada Payesa, ein frischer Bauernsalat mit getrocknetem Fisch (oft "Peix Sec" genannt), Zwiebeln, Paprika, Tomaten und kleinen Kartoffeln. Diese Kombination ist besonders an heißen Tagen eine beliebte, leichte Mahlzeit.

Unfassbar schmackhaft: Sopa de Ajo Ibicenca. Die traditionelle Knoblauchsuppe “Sopa de Ajo” kennt man schon vom spanischen Festland. Ibiza - wie fast alle Regionen Spaniens - bietet seine eigene Variante dieses fleischlosen Gerichtes. Diese herzhafte Suppe basiert auf viel frischem Knoblauch, Zwiebeln, Tomaten und altem Brot, das in Olivenöl geröstet und dann mit einer Gemüsebrühe übergossen wird. Gewürzt wird mit Paprikapulver und manchmal etwas Minze oder Fenchel. Ursprünglich war sie ein einfaches Bauernessen – sättigend, nahrhaft und ideal für kühlere Tage. Heute wird sie in einigen ländlichen Restaurants wiederentdeckt, gerade auch im Rahmen der Rückbesinnung auf lokale, nachhaltige Küche.

Auch Flaó, der traditionelle Käsekuchen mit frischer Minze, darf nicht fehlen. Er wird oft zu Ostern gebacken, ist aber mittlerweile das ganze Jahr über in Bäckereien erhältlich. Die Mischung aus Frischkäse, Eiern, Anis und Minze wirkt auf den ersten Blick ungewöhnlich, entfaltet aber einen sehr harmonischen Geschmack.

Ein weiteres Dessert, das typisch für Ibiza ist, nennt sich Greixonera – ein puddingartiger Auflauf aus altbackenem Ensaimada-Gebäck, Milch, Eiern und Zimt. Ursprünglich ein Resteverwertungsgericht, ist es heute ein fester Bestandteil vieler Menüs und ein echtes Wohlfühldessert.

Zu guter Letzt wäre da noch Hierbas Ibicencas, der berühmte Kräuterlikör der Insel, der traditionell als Digestif gereicht wird. Er wird aus heimischen Kräutern wie Rosmarin, Thymian und Fenchel angesetzt und ist sowohl pur als auch auf Eis ein aromatischer Abschluss jeder Mahlzeit.

Die schönsten Strände für Ihren Ibiza Urlaub

Ibiza bietet sowohl weitläufige Sandstrände mit bequemer Infrastruktur als auch kleine, schwer zugängliche Buchten (sogenannte “Calas”), die oft von Pinienwäldern oder Felsklippen umgeben sind. So finden sowohl Pauschal- als auch Individualreisende, Familien, Partyurlauber oder Ruhesuchende den passenden Strand. Eines der herausragendsten Merkmale ist das klare, türkisfarbene Meerwasser. Es verdankt seine außergewöhnliche Qualität der Posidonia-Seegraswiesen, die rund um die Insel wachsen und das Wasser auf natürliche Weise filtern. Diese Seegraswiesen gehören sogar zum UNESCO-Weltnaturerbe.

  • Cala Comte
    Dieser Strand liegt an der Westküste nahe Sant Josep und bietet kristallklares, türkisblaues Wasser und spektakuläre Sonnenuntergänge. Besonders beliebt bei Fotografen und Romantikern, die das Panorama auf die vorgelagerten Inselchen genießen möchten.
  • Cala d’Hort
    In der Nähe von Sant Josep gelegen, bietet dieser Strand einen unvergleichlichen Blick auf den magischen Felsen Es Vedrà. Ideal für ruhige Nachmittage und ein perfekter Ort zum Abschalten mit Meeresrauschen.
  • Benirràs
    Dieser Strand im Norden der Insel, nahe Sant Joan, ist bekannt für seine sonntäglichen Trommel-Sessions zum Sonnenuntergang. Umgeben von Pinienhügeln herrscht hier eine entspannte, alternative Atmosphäre.
  • Las Salinas (Ses Salines)
    Im Süden von Ibiza-Stadt gelegen, zieht dieser lange, breite Sandstrand sowohl Familien als auch Partyfreunde an. Der nahegelegene Naturpark Ses Salines macht ihn auch für Spaziergänger und Naturfreunde interessant.
  • Cala Saladeta
    Diese kleine Bucht liegt nordwestlich von Sant Antoni und ist nur zu Fuß erreichbar – genau das macht ihren Reiz aus. Feiner Sand, türkisfarbenes Wasser und ruhige Atmosphäre erwarten jene, die den kurzen Fußmarsch nicht scheuen.
  • Aguas Blancas
    Im Nordosten bei Santa Eulària gelegen, ist dieser naturbelassene Strand besonders bei Einheimischen und Freigeistern beliebt. Die steilen Klippen und goldfarbenen Sandabschnitte machen ihn zu einem ruhigen Rückzugsort.
  • Es Cavallet
    Nur wenige Minuten von Ibiza-Stadt entfernt liegt dieser weitläufige Strand, der besonders bei der LGBTQ+-Community sehr beliebt ist. Neben tollem Meerblick und trendigen Beach Clubs gibt es auch naturbelassene Abschnitte für ruhige Stunden.
  • Cala Xarraca
    Eine kleine Bucht im Norden der Insel, ideal zum Schnorcheln. Das klare Wasser und die felsige Küste bieten eine bunte Unterwasserwelt und machen diesen Strand zu einem Geheimtipp für Ruhesuchende.
Diese Reiseziele könnten Sie auch interessieren: