Sie ist eine der schönsten Urlaubsparadiese in der Ferne: die Insel Sri Lanka. Heimat gold-gelber Traumstrände, teegrüner Hügel und bunter Prachttempel. Reiseziel von Abenteurern und Ayurveda-Fans, von Surfern und Entspannungssuchenden.
Sri Lanka liegt südöstlich von Indien in der Nähe des Äquators. Somit herrscht ganzjährig ein feuchtwarmes Tropenklima. An den Küsten erwarten Sie Temperaturen um die 30 Grad. Der Indische Ozean ist hier fast genauso warm. Planen Sie Ihre Sri Lanka Pauschalreise am besten außerhalb der Monsunzeiten: Für einen Urlaub an der Nordküste empfiehlt sich Mai bis September, für die Südwestküste Oktober bis April.
Die mit Palmen gesäumten Sandstrände im Süden ziehen viele Besucher an. In den letzten Jahren sind hier einige neue Hotels und Resorts entstanden. Die meisten mit großen Wellness-Angebot wie z. B. Kuren nach Ayurveda, der traditionellen indischen Heilkunst.
Auch wenn Sie glauben, am Strand schon das Paradies gefunden zu haben: Das Hinterland bietet einige Sehenswürdigkeiten mehr. Das zentrale Hochland ist reich an Wasserfällen und Teeplantagen. Hier wächst der berühmte Ceylon-Tee, benannt nach dem früheren Namen der Insel. Das kulturelle Zentrum Sri Lankas liegt in der Mitte. Zwischen den UNESCO-Welterbestätten in Kandy, Polonnaruwa und Anuradhapura befinden sich viele buddhistische Tempel und Heiligtümer des Landes. Weiter im Süden liegt Galle: Die Stadt war im 9. Jahrhundert ein wichtiger Handelsposten der Araber, dann kamen die Portugiesen und die Niederländer. Das berühmte Fort und die Häuser der Altstadt erinnern noch heute an die holländische Kolonialzeit.
Ein weiterer Tipp sind die Nationalparks der Insel. Im Yala-Nationalpark leben Elefanten, Leoparden, Krokodile und Affen. Es gibt nur wenige Orte auf der Welt, wo Sie die Tiere in freier Wildbahn erleben können.
Amaya Beach Resort & Spa
Amethyst Resort
Anantara Kalutara Resort & Spa
Anantara Peace Haven Tangalle Resort & Spa
Anantaya Resort & Spa Passikudah
Centara Ceysands Resort & Spa
Cinnamon Bentota Beach
Cinnamon Bey
Cinnamon Lakeside
Citrus Hikkaduwa
Citrus Waskaduwa
Club Hotel Dolphin
Dickwella Resort & Spa
Goldi Sands
Heritance Ahungalla
Heritance Negombo
Hibiscus Beach
Hikka Tranz by Cinnamon
Jetwing Beach
Jetwing Blue
Sri Lanka hat tropisches Klima mit ganzjährig fast konstanten Temperaturen von rund 30 °C tagsüber und rund 25 °C nachts. In der höher gelegenen Bergregion um Nuwara Eliya ist es um bis zu 10 °C kühler. Die beste Reisezeit für die Osthälfte der Insel (Trinconmalee, Kalmunai) liegt im europäischen Sommer. Die Westhälfte (Negombo, Colombo, Hikkaduwa), den Süden (Galle) und das Bergland bereist man am besten zwischen Dezember und März.
Die Basis der Küche von Sri Lanka bilden Kräuter, Gewürze und Reis, der in unterschiedlichen Sorten auf dem Markt angeboten wird. Das Gericht der Insel schlechthin ist Reis mit Curry, ein Sammelbegriff für eine scharfe Gewürzmischung, mit der Fisch, Fleisch und Gemüse zubereitet werden. Oft wird der Reis durch Roti (Fladenbrot) oder Hoppers (Pfannkuchen aus Reis) ersetzt, was gleichzeitig auch als Besteck verwendet wird. In Sri Lanka wird traditionell mit der Hand gegessen, allerdings nur mit der rechten! Anstelle von Curry wird zum Reis auch häufig Dhal gegessen, ein Brei aus roten oder gelben Linsen und oft scharf gewürzt. Zum Nachtisch gibt es meistens Kiriibath (Milchreis) und Wattalapam, ein süßer Pudding aus Eiern, Kokosmilch, Palmblütensaft und verschiedenen Gewürzen.
Das Getränk schlechthin ist der Tee, der die Insel auch weltweit berühmt gemacht hat. Frisch gepresste Fruchtsäfte, Wasser in Flaschen, mit oder ohne Kohlensäure, aus- und inländische Biere und der hochprozentige Arrack (Reisbranntwein) runden das Angebot ab.