Urlaub in Katar
Katar, ein kleiner, aber äußerst wohlhabender Staat auf der Arabischen Halbinsel, liegt direkt am Persischen Golf und grenzt im Süden an Saudi-Arabien. Die Hauptstadt Doha ist das wirtschaftliche, politische und kulturelle Zentrum des Landes und beeindruckt mit moderner Architektur und luxuriösem Flair - ideale Voraussetzungen für einen außergewöhnlichen Urlaub. Katar hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt – von einem Wüstenstaat zu einem der reichsten Länder der Welt, vor allem durch Erdgas- und Erdölexporte. Historisch war das Gebiet lange von Beduinenkulturen geprägt, bevor es im 20. Jahrhundert durch die Entdeckung fossiler Ressourcen weltweite Bedeutung erlangte.
In der Hauptstadt Doha gibt es reichlich zu entdecken wie zum Beispiel die traditionellen Souks, moderne Einkaufszentren, wunderschöne Moscheen, den städtischen Zoo, historische Museen, eindrucksvolle Festungen und die romantische Hafenpromenade. Unternehmungen ins Umland sind vielfältig. Wie auch immer die individuellen Interessen gelagert sind, die Möglichkeiten in Katar sind groß und Ihre Pauschalreise verspricht abwechslungsreich und spannend zugleich zu werden.
Hotels Katar




















Klima und beste Reisezeit für Ihren Urlaub in Katar
Wenn Sie einen Urlaub in Katar ins Auge fassen und weniger resistent gegen Hitze sind, sollten Sie die Sommermonate schon einmal außen vor lassen. Von November bis in den April hinein herrschen dort die angenehmsten Bedingungen: Sonnig, trocken und warm, aber nicht übermäßig heiß. In dieser Zeit macht es Freude, die Märkte zu erkunden, an der Corniche entlang zu flanieren oder einfach draußen zu sitzen, ohne gleich nach Klimaanlage oder Schatten suchen zu müssen. An manchen Abenden reicht sogar ein leichter Pullover – was man im Mittleren Osten vielleicht gar nicht erwartet.
Weniger empfehlenswert sind dagegen die Sommermonate von Mai bis September. Temperaturen von über 40 Grad sind keine Seltenheit, und die feuchte Luft macht längere Aufenthalte im Freien ziemlich anstrengend. Das Leben verlagert sich dann stark nach drinnen. Ausflüge in die Wüste oder Spaziergänge werden dann eher beschwerlich. Hotels und Malls sind zwar bestens gekühlt, aber die Möglichkeiten, draußen aktiv zu sein, sind in dieser Phase doch deutlich eingeschränkt.
Gerade wer eine Pauschalreise plant, profitiert deshalb von den kühleren Monaten. Strand und Pool lassen sich das ganze Jahr über genießen, doch für Kultur, Stadtbesichtigungen und Ausflüge lohnt es sich, die milderen Jahreszeiten zu wählen.
Sehenswürdigkeiten für Ihren Urlaub in Katar
Wer glaubt, dass Katar nicht viel mehr zu bieten hat als ein bisschen Küstenlinie und Wüste, der irrt. Gewaltig! Gerade wenn Sie Lust auf Kultur auf Ihrer Pauschalreise verspüren, wird Sie Katar nicht enttäuschen…
Ein echtes Muss ist das Katarische Nationalmuseum. Schon das Gebäude selbst, entworfen vom Architekten Jean Nouvel, ist ein Hingucker – inspiriert von der Form einer Wüstenrose. Im Inneren erzählt das Museum die Geschichte Katars, von den frühen Zeiten über den Perlenhandel bis hin zur Gegenwart. Besonders eindrucksvoll sind die aufwendig gestalteten Galerien, in denen Klang, Licht und manchmal sogar Gerüche eingesetzt werden. Ein Highlight ist der berühmte Perlenteppich von Baroda, der fast schon märchenhaft wirkt. Das Museum liegt außerdem sehr zentral, nahe der Corniche, und lässt sich wunderbar mit einem Stadtspaziergang verbinden.
Wer in Katar Urlaub macht, sollte sich das Al Zubarah Fort ansehen. Dieses Bauwerk im Nordwesten Katars gehört zum UNESCO-Welterbe und erzählt von der Blütezeit des Landes im 18. Jahrhundert. Die alte Handelsstadt war einst bekannt für Perlentauchen und regen Austausch mit Nachbarländern, bevor sie aufgegeben wurde. Heute kann man zwischen alten Mauern, Fundamenten und dem restaurierten Fort spazieren und dabei Ausstellungsstücke wie Keramik oder Münzen sehen. Es ist einer dieser Orte, an dem Geschichte noch spürbar wirkt – ein spannender Kontrast zum modernen Doha.
Etwas weniger Museum und etwas mehr orientalischer Markt gefällig? Bitte: Der Souq Waqif ist der lebendige Puls Dohas – ein Markt, der es erstaunlicherweise schafft, die Tradition und Moderne Katars zu vereinen. In den verwinkelten Gassen kann man eine Menge Zeit verbringen und man findet alles von Gewürzen über Kunsthandwerk bis hin zu Textilien. Besonders faszinierend ist der Falcon Souq, wo die majestätischen Vögel aus nächster Nähe bewundert werden können. Wenn Sie einen Familienurlaub machen und mit Kindern reisen: Nicht nur für Tierfreunde lohnt sich ein Besuch der Kamelställe, wo die Tiere in traditioneller Umgebung zu sehen sind! Abends erwacht der Souq mit seinen zahlreichen Cafés und Restaurants zum Leben und bietet ein authentisches Erlebnis der katarischen Kultur.
Wer moderne Architektur liebt, sollte sich auch die Katara Cultural Village nicht entgehen lassen: ein Ort, an dem Kunst, Musik und Gastronomie zusammenkommen. Es fühlt sich ein bisschen wie eine kleine Stadt in der Stadt an. Zwischen West Bay und The Pearl gelegen, findet man hier Moscheen, ein Amphitheater, Kunstgalerien und ein Planetarium. Am 1,5 km langen Katara Beach können Sie sich entspannen. Mit einer Vielzahl an Veranstaltungen, von Musikfestivals bis zu Kunstausstellungen, ist Katara ein kulturelles Herzstück Dohas.
Ein weiteres Highlight ist die Corniche. Und ja, diese lange Uferpromenade von Doha ist definitiv eine Sehenswürdigkeit. Sie eignet sich zum Spazierengehen, besonders am späten Nachmittag, wenn die Sonne tiefer steht und die Skyline nahezu golden leuchtet.
Welche Aktivitäten erwarten Sie in Ihrem Katar Urlaub?
Shopping spielt eine große Rolle – von modernen Malls mit Designerläden bis zu traditionellen Märkten wie dem Souq Waqif, wo Sie Gewürze, Stoffe und Kunsthandwerk entdecken können. Es ist dieses Nebeneinander von Luxus und Tradition, das das Einkaufen dort so besonders macht. Und wenn Sie Urlaub in Katar gemacht haben und nicht ‘shoppen’ waren, dann haben Sie etwas versäumt.
Urlaub mit Kindern geht in Katar besonders gut und die wollen unterhalten werden. Für Action sorgt der Banana Island Adventure Park, erreichbar mit dem Boot von Doha aus. Hier können Sie klettern, rutschen, balancieren und den Blick aufs Meer genießen – ein echtes Kontrastprogramm zur Stadt.
Nicht weniger spektakulär ist der Desert Falls Water & Adventure Park in Salwa, einer der größten Wasserparks im Nahen Osten. Dort erwarten Sie Rutschen, künstliche Wellen und Abenteuerparcours – ein Spaß für Kinder, aber ehrlich gesagt auch für Erwachsene.
Ein ganz anderes Erlebnis sind die Al Thakira Mangroven, Katars ältester Mangrovenwald. Am besten erkunden Sie ihn mit dem Kajak, während Flamingos und Reiher in der Nähe ihre Kreise ziehen – eine Seite Katars, die viele so gar nicht auf dem Schirm haben.
Dazu passt auch ein Ausflug zur Purple Island (auch Al Khor Island). Purple Island liegt etwa 45-60 Kilometer nordöstlich von Doha, nahe der Stadt Al Khor, und ist kein „typisches“ Touristenziel mit großen Resorts, sondern ein Natur-, Küsten- und Kulturerlebnis. Hier kann man Spaziergänge entlang der Mangroven machen oder durch flache Buchten waten. Einfach Ruhe finden oder auch fotografieren. Hier ist es deutlich entspannter als in Doha, perfekt für einen halben Tag draußen.
Und wer Sport liebt, findet ebenfalls Möglichkeiten: Golf hat in Katar seinen Platz, etwa im Education City Golf Club, einer modernen Anlage mit Flutlichtplätzen. Selbst wenn Sie nur wenig Erfahrung haben, lohnt sich der Besuch – allein die gepflegte Landschaft mitten in der Wüste ist eindrucksvoll.
Wer es lieber sportlich auf dem Wasser mag, hat in Katar jede Menge Möglichkeiten. Stand-up-Paddling entlang der Corniche, Jetski fahren vor der Skyline oder Kitesurfen bei stärkerem Wind – hier findet fast jeder die passende Aktivität. Beliebt sind auch Boots- und Dhow-Touren, bei denen man die Stadt mal aus einer anderen Perspektive sieht. Und wer es ruhiger mag, kann einfach schnorcheln oder tauchen gehen und die Unterwasserwelt am Golf entdecken – perfekt, um den Urlaub ein Stück aktiver zu gestalten.
Essen & Trinken in Ihrem Katar Urlaub
Wer eine Pauschalreise nach Katar macht und möglicherweise schon in einer anderen Golfregion Urlaub gemacht hat, merkt schnell, wie sehr sich die Küche der Golfstaaten ähnelt. Viele Gerichte findet man so oder so ähnlich auch in den VAE, in Bahrain oder im Oman. Gewürze wie Kardamom, Safran und Zimt spielen überall eine große Rolle, ebenso Reisgerichte mit Lamm oder Huhn und langsam geschmorte Eintöpfe. Auch die Liebe zu Datteln und süßen Kleinigkeiten wie Luqaimat verbindet die Länder. Selbst der würzige Karak Chai ist nicht nur in Doha ein Dauerbrenner, sondern praktisch im ganzen Golfraum verbreitet. Trotzdem bringt jedes Land eigene Nuancen ein – mal etwas mehr Fisch und Meeresfrüchte, mal eine andere Gewürzmischung oder eine besondere Zubereitungsart, die der Heimatregion ihren ganz eigenen Geschmack gibt.
Ganz oben auf der Liste - wie in den Vereinigten Arabischen Emiraten - steht auch hier Machbous. Ein Reisgericht mit Fleisch – meistens Lamm oder Huhn, vielen Gewürzen und Safran. Es ist deftig, würzig und irgendwie das, was man als “Comfort Food” bezeichnen würde.
Ebenfalls typisch für die Küche dieser Region: Al Harees, ein traditionelles Gericht aus Weizen und Fleisch, das lange gekocht wird, bis es fast cremig ist. Besonders beliebt während des Ramadan, aber eigentlich das ganze Jahr über ein Klassiker.
Für die Süßmäuler ist Luqaimat ein Muss: kleine frittierte Teigbällchen, meist mit Dattelsirup oder Honig übergossen. Warm serviert sind sie schlicht himmlisch.
Nicht entgehen lassen sollte man sich Regag, ein hauchdünnes, knuspriges Fladenbrot, das frisch gebacken und oft mit Ei, Käse oder Honig gefüllt wird. Man bekommt es häufig an kleinen Straßenständen – perfekt für einen schnellen Snack.
Und dann gibt es noch die meist in Dreiecks- oder Kegelform ausgeführten Samboosa. Das sind mit Gemüse, Fleisch oder Käse gefüllte Teigtaschen – knusprig und perfekt als Snack für zwischendurch. Es gibt neben der herzhaften Variante natürlich auch Samboosa mit süsser Füllung.
Eher aus der Sparte Getränke ist Karak Chai, der würzige Schwarztee mit Kardamom und viel Milch. Fast überall erhältlich, von einfachen Teestuben bis zu schicken Cafés, und immer ein kleines Ritual für sich.
Traditionen & Feste in Katar
Lust im Urlaub ein bisschen tiefer in die Kultur Katars einzutauchen? Besonders lebendig ist zum Beispiel der National Day am 18. Dezember. An diesem Tag wird das Land gefeiert – mit Paraden, Feuerwerk und viel Musik in Doha. Überall hängen Fahnen, die Straßen sind geschmückt, und die Stimmung ist ausgelassen, fast familiär.
Sehr typisch und wunderbar authentisch ist auch das Fest Garangao, das mitten im Ramadan stattfindet (normalerweise MItte März). Kinder ziehen dabei in bunten Kleidern von Haus zu Haus, singen Lieder und bekommen Süßigkeiten. Sie werden jetzt sicher denken, ‘schon mal gehört…’, denn es klingt sehr nach Halloween. Garangao kommt aber mit viel eigener Tradition und herzlicher Atmosphäre daher. Wer zu dieser Zeit unterwegs dort auf Reisen ist, sollte unbedingt darauf achten.
Natürlich spielen auch die großen islamischen Feiertage wie Eid al-Fitr (Fest des Fastenbrechens, Ende März) und Eid al-Adha (das islamische Opferfest, Ende Mai) eine große Rolle. Die Stadt wirkt dann besonders festlich, viele Familien treffen sich zu großen Mahlzeiten, und oft gibt es öffentliche Veranstaltungen oder Märkte. Selbst wenn man nur als Besucher dabei ist, bekommt man einen schönen Einblick in den Rhythmus des Landes.