Urlaub in Malta

Im Herzen des Mittelmeers - südlich von Sizilien - liegt das geschichtsträchtige Malta. Zur gleichnamigen Hauptinsel gehören zwei weitere bewohnte Inseln - Gozo und Comino. Die Vielfalt der Küstenlinien ist wohl das charakteristischste geographische Merkmal Maltas. Flache Strände und weite Buchten lassen sich ebenso finden wie sehr scharf gezeichnete Küstenabschnitte mit Felsformationen. Bekannt ist die Insel für ihre besonders guten Bedingungen für Taucher, die Malta für einen Aktivurlaub attraktiv macht.

Aber einer der besten Gründe für einen Malta Urlaub: Spuren der Jahrtausende alten Geschichte der Insel finden sich in den monumentalen steinzeitlichen Tempelanlagen der Megalithkultur, darunter auch dem wahrscheinlich ältesten Tempel der Welt - dem Ġgantija-Tempel. Längst Vergangenes findet sich auch in römischen Gräbern und unterirdischen Katakomben, sowie den Wehranlagen des bekannten Malteserordens. Die Tempel gehören ebenso zum UNESCO-Weltkulturerbe wie die Festungsanlagen von Valletta - der heutigen Hauptstadt. Sehenswert und zugleich ein Reisetipp: Die außergewöhnlich schöne, alte Inselhauptstadt Mdina im Landesinneren, die von einem mittelalterlichen Stadtbild geprägt ist. Fernab vom Autoverkehr können Sie hier auf Ihrer Reise in aller Stille durch romantischen Gassen spazieren, die schöne Barockkathedrale und alte Paläste besichtigen, oder von der Bastion einen Blick über die Insel werfen.

Und wer glaubt, Malta tauge nur für die klassische zweiwöchige Pauschalreise, der irrt! Insbesondere Valletta ist auch ein lohnenswertes Ziel für einen Kurzurlaub. Mit einer Vielzahl von Museen, kulturellen Veranstaltungen, historischen Palästen und natürlich den imposanten Festungsanlagen bietet die Inselhauptstadt alles, was für Menschen nötig ist, die Ihren kulturellen Hunger stillen möchten. Hotel oder All Inclusive Paket aussuchen, buchen und einen unvergesslichen Urlaub verbringen: Auf nach Malta!

Klima & beste Reisezeit für Ihren Malta Urlaub

Das Klima Maltas ist subtropisch-mediterran. Die Winter sind mit frühlingshaften Temperaturen mild, Sonnenschein und kurze, aber heftige Regenschauer wechseln sich schnell ab. In den trockenen Sommern von Juni bis September beeinflussen heiße Winde aus Nordafrika das Wetter und lassen das Thermometer die 35 °C-Marke durchaus überschreiten. Ausgeprägte regionale Klimaunterschiede gibt es aufgrund der geringen Ausdehnung des Landes nicht.

Beste Reisezeit für Wanderer sind die Monate April und Mai, da sich die Landschaft nach den höheren Niederschlägen im März besonders grün zeigt. Auch in den Monaten Oktober und November lädt die Natur zu langen Spaziergängen ein. Badeurlauber locken die Monate Juni bis September, da sogar bis in den späten Herbst die Wassertemperaturen kaum unter 22 °C fallen. Es wird zu keiner Jahreszeit so richtig kalt, auch nicht im Winter. Dafür kann es aber sehr windig und feucht werden. Aus diesem Grund gehören zu der ansonsten ausreichenden leichten Garderobe ein warmer Pullover und ein Paar dicke Socken ins Reisegepäck.

Essen & Trinken im Urlaub

Wilder Thymian, goldenes Olivenöl, duftender Knoblauch, pikante Oliven und würzige Kapern - die maltesische Küche lebt von den Produkten der Insel und von Einflüssen aus Sizilien, dem arabischen und nordafrikanischen Raum. Dominiert wird sie von Fischgerichten, eine Spezialität ist Kaninchen. Was in Marseille die Bouillabaisse, ist auf Malta Aljotta, eine pikante Fischsuppe mit viel Knoblauch. Bzar ahdar mimli (gefüllte Paprikaschoten), Gbeijna (Weißkäse aus Ziegen- oder Schafsmilch), Pastizzi (gebackene Teigtaschen), Ravjul (Ravioli) oder süße Verführungen à la Siniza (Quarkgebäck) und Mqaret (mit Dattelpaste gefülltes Gebäck) - wer die mediterrane Küche liebt, kommt hier voll auf seine Kosten! Und die feinen Aromen maltesischer Weine mit Herkunftsbezeichnung vervollkommnen den Genuss.