Sie möchten überragende Serviceleistungen, ein Wetter wie aus dem Bilderbuch und trotzdem günstig Urlaub machen? Dann sollten Sie eine Türkei Pauschalreise in Erwägung ziehen! Hier einige Tipps...
Eines der interessantesten und immer beliebter werdenden Ziele für Städtereisen ist sicherlich Istanbul. An der Schnittstelle zwischen Orient und Okzident finden sich die Zeugnisse alter Kulturen ebenso wie ein modernes, urbanes Leben. Istanbul bietet seinen Gästen ein reiches Kulturprogramm und ein quirliges Nachtleben, das dem in anderen Großstädten im Mittelmeerraum in nichts nachsteht.
Die Ägäis gilt als die Wiege großer antiker Kulturen, hier finden sich die Überreste so bekannter kleinasiatischer Städte wie Troja, Pergamon, Milet oder Ephesos. Im antiken Halikarnassos wurde der berühmte Geschichtsschreiber Herodot geboren. Heute ist die Türkische Ägäis eines der Topziele für Türkei-Urlaub. Dafür sorgen, neben den Überresten der glanzvollen Vergangenheit dieser Region, vor allem eine atemberaubende Natur, die herrlichen Strände und ein umfangreiches Freizeitangebot.
Zwischen Olympos im Westen und Kap Anamur im Osten erstreckt sich an der Mittelmeerküste die Türkische Riviera. Diese bietet umfangreiche Unterhaltungs- und Sportangebote, komfortable Hotels, einsame Buchten, lange Sandstrände sowie vielfältige Einkaufs- und Vergnügungsmöglichkeiten. Und das vor der eindrucksvollen Kulisse des Taurusgebirges. Da fast ganzjährig ein angenehmes Klima herrscht, ist die Türkische Riviera auch außerhalb der Hochsaison ein ideales Reiseziel für einen Urlaub in der Türkei.
Top Reiseziele in der Türkei
A Good Life Utopia Family Resort
Acanthus & Cennet Barut Collection
Acroter Hotel & Spa
Adaburnu Gölmar
Adalya Art Side
Adalya Elite Lara
Adalya Ocean
Adalya Resort
Adam & Eve - Adults Only
Adin Beach (Halal Hotel)
Adora Resort Hotel
Agan Hotel
Akra Hotel
Akra V Hotel
Alaaddin Beach - Adults Only
Alaiye Kleopatra
Alaiye Resort & Spa
Alan Xafira Deluxe Resort & Spa
Alarcha Hotels & Resort
Alba Queen
Die Türkei bietet dank ihrer günstigen Lage am Mittelmeer ein mildes mediterranes Klima, allerdings unterscheiden sich die Wetterbedingungen stark nach Region. Wer eine Städtereise in die wunderschöne Stadt Istanbul unternehmen möchte kann sich im Sommer auf eine lange Hitzewelle einstellen bei Temperaturen von über 40 Grad. Die Winter sind eher mild aber niederschlagsreich. Wir empfehlen daher eine Städtereise bevorzugt in den Monaten Mai und Juni sowie im September und Oktober durchzuführen.
An der Südküste der Türkei – der türkischen Riviera – ist dahingegen auf Grund des subtropischen Klimas Urlaub das ganze Jahr möglich. Hier sinken die Temperaturen selbst im Winter selten unter 15 Grad Celsius. Im Sommer regnet es im Durchschnitt nur einmal im Monat. Beliebte Reisezeiten für die traumhafte Küste, die zum Sommer- und Badeurlaub einlädt, sind die Monate Mai bis Oktober.
Die türkische Ägäis, im Südwesten der Türkei, weist ein angenehmes mediterranes Klima auf. Die Küste ist im Vergleich zur Türkischen Riviera etwas milder und die Saison beginnt meist ein bis zwei Wochen später als im Süden des Landes. Die beste Reisezeit für einen Sommerurlaub in dieser Region ist Juni bis Oktober.
Typisch türkische Vorspeisen sind Hirtensalat, bestehend aus Tomaten, Gurken, Paprika, Zwiebeln und Schafskäse, Bulgursalat, bestehend aus Bulgur, Tomaten und Petersilie, verschiedene Schafskäse-Cremes sowie mit Schafskäse, Hackfleisch oder Spinat gefüllte Blätterteigtaschen (Börek). Für den kleinen Hunger zwischendurch bietet sich Lahmacun an, eine Türkische Pizza, bestehend aus dünnem Fladenbrot, Hackfleisch, feingehacktem Gemüse und Gewürzen.
Neben dem inzwischen weltbekannten Döner Kebap werden in der Türkei u.a. auch Iskender Kebap, dünn geschnittenes Lammfleisch mit Tomatensoße, Sis Kebap, ein Grillspieß aus mariniertem Lammfleisch, Tomaten und Paprika, Adana Kebap, scharf gewürztes, gegrilltes Hackfleisch am Spieß und Alanya Kebap, scharfes Rindfleisch im Fladenbrot, angeboten. Süße Versuchungen sind Baklava, ein Blätterteiggebäck mit Nüssen und Honig sowie Lokum, Häppchen aus Honig mit Nüssen, Pistazien, Kokosraspeln oder Trockenfrüchten. Zum Essen trinkt man gerne Ayran, ein erfrischendes Joghurtgetränk, und zum Dessert natürlich Tee.