Urlaub in Israel

Das Land an der Ostküste des Mittelmeeres bietet seinen Besuchern ein breites Spektrum an Möglichkeiten: Israel hat perfekte Bedingungen für einen Bade- oder Wellness-Urlaub, für Touren in eine beeindruckende Natur, es gibt ein buntes Nachtleben und historische Stätten von Weltrang.

Jerusalem ist die bevölkerungsreichste Stadt des Landes; hier finden sich die heiligen Stätten der drei monotheistischen Weltreligionen. Weitere bedeutende Städte, die sich Urlauber während einer Israel-Reise unbedingt anschauen sollten, sind Akkon, Nazareth und Bethlehem sowie die historischen Stätten von Caesarea Maritima, Bet Sche’an und die Festung Masada. Auch der See Genezareth ist einen Besuch wert, ebenso wie die Wüste Negev.

Badeurlauber fühlen sich an der Mittelmeerküste, am Roten Meer (Eilat) und am Toten Meer wohl. Hier gibt es eine hervorragende touristische Infrastruktur. Gerade das Baden im Toten Meer ist nicht nur für Urlauber ein einmaliges Erlebnis, denn durch den extrem hohen Salzgehalt des Wassers ist es möglich, entspannt auf der Wasseroberfläche zu treiben. Wer weniger Entspannung, aber mehr Trubel möchte, dem bietet die Stadt Tel Aviv schöne Strände und ein pulsierendes Nachtleben.

Besuchen auch Sie das beeindruckende Jerusalem und das quirlige Tel Aviv, oder machen Sie einfach einen Badeurlaub an den Küsten Israels. vtours hat immer gute und preiswerte Angebote für einen unvergesslichen Urlaub in Israel. Und wenn Sie eine Reise durch das Land machen möchten, dann empfehlen wir eine Israel Rundreise!

Hotels Israel

4 Sterne Hotel: Artist - an Atlas Boutique Hotel, Tel Aviv, Bezirk Tel Aviv

Artist - an Atlas Boutique Hotel

Israel – Tel Aviv
Bezirk Tel Aviv
4 Sterne Hotel: BY14 TLV Hotel, Tel Aviv, Bezirk Tel Aviv

BY14 TLV Hotel

Israel – Tel Aviv
Bezirk Tel Aviv
4 Sterne Hotel: Caesar Premier Jerusalem, Jerusalem, Bezirk Jerusalem

Caesar Premier Jerusalem

Israel – Jerusalem
Bezirk Jerusalem
4 Sterne Hotel: Center Chic - an Atlas Boutique Hotel, Tel Aviv, Bezirk Tel Aviv

Center Chic - an Atlas Boutique Hotel

Israel – Tel Aviv
Bezirk Tel Aviv
2 Sterne Hotel: Central Hotel, Tel Aviv, Bezirk Tel Aviv

Central Hotel

Israel – Tel Aviv
Bezirk Tel Aviv
3 Sterne Hotel: Cinema Tel Aviv - an Atlas Boutique Hotel, Tel Aviv, Bezirk Tel Aviv

Cinema Tel Aviv - an Atlas Boutique Hotel

Israel – Tel Aviv
Bezirk Tel Aviv
5 Sterne Hotel: Crowne Plaza Tel Aviv Beach, Tel Aviv, Bezirk Tel Aviv

Crowne Plaza Tel Aviv Beach

Israel – Tel Aviv
Bezirk Tel Aviv
4 Sterne Hotel: Dan Boutique Jerusalem, Jerusalem, Bezirk Jerusalem

Dan Boutique Jerusalem

Israel – Jerusalem
Bezirk Jerusalem
5 Sterne Hotel: Dan Eilat, Eilat, Südbezirk

Dan Eilat

Israel – Eilat
Südbezirk
4 Sterne Hotel: Dan Panorama Eilat, Eilat, Südbezirk

Dan Panorama Eilat

Israel – Eilat
Südbezirk
5 Sterne Hotel: Dan Panorama Jerusalem, Jerusalem, Bezirk Jerusalem

Dan Panorama Jerusalem

Israel – Jerusalem
Bezirk Jerusalem
4 Sterne Hotel: Dan Panorama Tel Aviv, Tel Aviv, Bezirk Tel Aviv

Dan Panorama Tel Aviv

Israel – Tel Aviv
Bezirk Tel Aviv
4 Sterne Hotel: David Dead Sea Resort & Spa, Totes Meer, Südbezirk

David Dead Sea Resort & Spa

Israel – Totes Meer
Südbezirk
4 Sterne Hotel: Enjoy Dead Sea, Totes Meer, Südbezirk

Enjoy Dead Sea

Israel – Totes Meer
Südbezirk
4 Sterne Hotel: Grand Beach, Tel Aviv, Bezirk Tel Aviv

Grand Beach

Israel – Tel Aviv
Bezirk Tel Aviv
4 Sterne Hotel: Grand Court Jerusalem, Jerusalem, Bezirk Jerusalem

Grand Court Jerusalem

Israel – Jerusalem
Bezirk Jerusalem
4 Sterne Hotel: Harmony - an Atlas Boutique Hotel, Jerusalem, Bezirk Jerusalem

Harmony - an Atlas Boutique Hotel

Israel – Jerusalem
Bezirk Jerusalem
4 Sterne Hotel: Herods Dead Sea, Totes Meer, Südbezirk

Herods Dead Sea

Israel – Totes Meer
Südbezirk
4 Sterne Hotel: Herods Tel Aviv, Tel Aviv, Bezirk Tel Aviv

Herods Tel Aviv

Israel – Tel Aviv
Bezirk Tel Aviv
4 Sterne Hotel: Isrotel Agamim, Eilat, Südbezirk

Isrotel Agamim

Israel – Eilat
Südbezirk

Klima & beste Reisezeit für Ihren Israel Urlaub

Israel lässt sich grob in vier Klimazonen unterteilen. Die Mittelmeerküste und das Jordantal sind bekannt für ihre milden Winter. Während am Mittelmeer jedoch im Sommer feuchtes, subtropisches Klima herrscht, ist der Sommer im Jordantal sehr trocken und heiß. Im Bergland sind die Winter kühl und vereinzelt kann es sogar zu Schneefall kommen. Demgegenüber steht der Negev, wo man ganzjährig halbwüstenartiges Klima vorfindet. Von November bis Mai ist in Israel Regenzeit, weshalb es sich empfiehlt, das Land vorzugsweise von Juni bis Oktober zu besuchen. Je nach Region liegen die Höchsttemperaturen in dieser Zeit bei 29-39 °C. Die Sommermonate Juli und August bieten optimale Bedingungen für eine Reise nach Jerusalem. Tel Aviv sollte man jedoch aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit während dieser Monate meiden.

Im Sommer trägt man in Israel in der Regel leichte Kleidung und Sandalen, wobei man in Gebirgsgegenden für den Abend immer eine Strickjacke dabei haben sollte. Für die Wintermonate werden warme Klamotten empfohlen. Außerdem sollte man beim Betreten von heiligen Stätten auf dezente Kleidung achten. Kurze Röcke, Shorts und tiefe Ausschnitte sind hier nicht erwünscht.

Essen & Trinken im Urlaub

Die israelische Küche ist sehr vielfältig. Einerseits wurde sie beeinflusst von jüdischen Einwanderern aus Osteuropa, die traditionelle Gerichte wie gefüllten Fisch, eine Art Fischpastete, oder deftige Fleischgerichte mit nach Israel brachten. Auf der anderen Seite wurde die israelische Küche stark von arabischen Traditionen geprägt. Hummus, Falafel und Reis sind dabei wesentliche Bestandteile.

Gemäß jüdischer Religionslehre gibt es außerdem viele Restaurants, die koscheres Essen zubereiten, wobei darauf geachtet wird, dass nur das Fleisch von Wiederkäuern mit gespaltenen Hufen wie z.B. Rindern, Schafen oder Ziegen für Speisen verwendet wird. Auch werden Milch und Fleisch nie zusammen konsumiert. Zum Nachtisch reicht man in Israel gerne Obst oder süßes Gebäck. Typische israelische Getränke sind frisch gepresste Fruchtsäfte oder lokale Biere wie Goldstar und Maccabi. In den letzten Jahren erlebte besonders die Weinindustrie einen erheblichen Aufschwung und bietet Weinfreunden eine große Auswahl.