Urlaub in Dalmatien

Willkommen an der Ostküste der Adria: Dalmatien, zugleich eine historische wie eine geografische Region, bezeichnet den Süden bzw. Südosten Kroatiens, reicht aber eigentlich bis in den Süden des heutigen Montenegro. Wenn Sie vorhaben, eine Pauschalreise zu buchen und Ihren Urlaub in Dalmatien zu verbringen, können wir Ihnen versprechen: Sie werden nicht enttäuscht werden.

Die kroatische Hafenstadt Dubrovnik gilt als bedeutender Kurort und als eine der schönsten Städte des Mittelmeerraums. Die seit 1980 zum Weltkulturerbe der UNESCO zählende, autofreie Altstadt lädt zum Bummeln ein und eine Vielzahl an kulturellen Einrichtungen zieht Besucher aus aller Welt an. Von der Hauptstraße der Altstadt, der auch "Placa" genannten "Stradun" sind alle bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Stadt zu Fuß zu erreichen. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten zählen die Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert, das Franziskanerkloster mit Klosterapotheke, der Rektorenpalast aus dem 15. Jahrhundert, der "Sponza-Palast", das Volkskundemuseum sowie die Kathedrale „Mariä Himmelfahrt“ und die Kirche "St.-Blasius".

Die Altstadt des Mittelmeerhafens Split an der östlichen Adriaküste in Dalmatien zählt seit 1979 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Das Herz der zweitgrößten Stadt Kroatiens schlägt in den Mauern des 1.500 Jahre alten Diokletianspalastes. Schon bei der Einfahrt in den Hafen zeigt Split sich dem Besucher von seiner besten Seite: Die palmengesäumte Uferpromenade vor dem Kaiserpalast und den Dächern der Altstadt geben ein einzigartiges Panorama ab. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die mittelalterliche Altstadt, der Diokletianspalast, die Uferpromenade Riva, das Archäologische Museum, die Städtische Kunstgalerie, das Goldenes Tor sowie der Dom und das Alte Rathaus.

Hotels Dalmatien

Kroatien – Split
Dalmatien
5 Sterne Hotel: Admiral Grand Hotel, Slano, Dalmatien
Kroatien – Slano
Dalmatien
4 Sterne Familienhotel: Amadria Park Hotel Andrija, Sibenik, Dalmatien
Kroatien – Sibenik
Dalmatien
4 Sterne Hotel: Amadria Park Hotel Ivan, Sibenik, Dalmatien
Kroatien – Sibenik
Dalmatien
4 Sterne Hotel: Amadria Park Hotel Jakov, Sibenik, Dalmatien
Kroatien – Sibenik
Dalmatien
4 Sterne Familienhotel: Amadria Park Jure, Sibenik, Dalmatien
Kroatien – Sibenik
Dalmatien
4 Sterne Familienhotel: Aminess Bellevue Hotel, Orebic (Halbinsel Peljesac), Dalmatien
Kroatien – Orebic (Halbinsel Peljesac)
Dalmatien
4 Sterne Hotel: Aminess Bellevue Village, Orebic (Halbinsel Peljesac), Dalmatien
Kroatien – Orebic (Halbinsel Peljesac)
Dalmatien
4 Sterne Familienhotel: Aminess Casa Bellevue, Orebic (Halbinsel Peljesac), Dalmatien
Kroatien – Orebic (Halbinsel Peljesac)
Dalmatien
4 Sterne Hotel: Aminess Grand Azur Hotel, Orebic, Dalmatien
Kroatien – Orebic
Dalmatien
5 Sterne Hotel: Aminess Khalani Beach Hotel, Makarska, Dalmatien
Kroatien – Makarska
Dalmatien
Kroatien – Split
Dalmatien
Kroatien – Split
Dalmatien
3 Sterne Hotel: Aparthotel Bellevue, Trogir, Dalmatien
Kroatien – Trogir
Dalmatien
Kroatien – Vodice
Dalmatien
4 Sterne Familienhotel: Bluesun Holiday Village Afrodita, Tucepi, Dalmatien
Kroatien – Tucepi
Dalmatien
4 Sterne Familienhotel: Bluesun Hotel Alga, Tucepi, Dalmatien
Kroatien – Tucepi
Dalmatien
5 Sterne Hotel: Bluesun Hotel Berulia, Brela, Dalmatien
Kroatien – Brela
Dalmatien
Kroatien – Tucepi
Dalmatien
4 Sterne Hotel: Bluesun Hotel Maestral, Brela, Dalmatien
Kroatien – Brela
Dalmatien

Klima und beste Reisezeit für Ihren Dalmatien Urlaub

Die Region Dalmatien in Kroatien zeichnet sich durch ein mediterranes Klima aus, das sich besonders entlang der dalmatinischen Küste bemerkbar macht. Die Sommermonate, insbesondere von Juni bis August, sind trocken und heiß, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 28 und 32 °C. In dieser Zeit herrschen optimale Bedingungen für einen Badeurlaub, da auch die Wassertemperaturen des Adriatischen Meeres angenehm warm sind und meist bei etwa 25 °C liegen.

Im Frühling und Herbst, insbesondere im Mai, September und Oktober, ist das Wetter mild und ideal für Aktivurlauber, die Wanderungen, Radtouren oder Besichtigungen planen. Die Temperaturen liegen dann zwischen 20 und 26 °C, und die Region ist weniger überlaufen als in der Hochsaison. Im Winter wird es an der Küste selten kälter als 5 bis 10 °C, doch die kühleren Temperaturen und häufigen Niederschläge machen diese Zeit weniger attraktiv für Urlauber.

Die Küsten von Dalmatien in Kroatien

Die atemberaubenden Küsten von Dalmatien

Badeurlauber bevorzugen als beste Reisezeit für Dalmatien die Hochsaison im Sommer, während Naturliebhaber und Kulturinteressierte die ruhigeren Frühlings- und Herbstmonate schätzen. Weniger empfehlenswert ist der Winter, da viele touristische Einrichtungen geschlossen sind und das Wetter wechselhaft sein kann.

Durch die vielen Sonnentage im Jahr – Dalmatien gehört zu den sonnenreichsten Regionen Europas – bietet die dalmatinische Küste fast das ganze Jahr über eine angenehme Atmosphäre für Reisende. Besonders beliebte Orte wie Split, Dubrovnik, Zadar und die zahlreichen Inseln wie Hvar oder Brač locken mit ihrer Schönheit und reichen kulturellen Geschichte.

Tipps für Ihren Dalmatien Urlaub: Sehenswürdigkeiten & Orte

Dalmatien ist eine Region voller historischer und natürlicher Sehenswürdigkeiten. Für Kurzweile ist auf Ihrer nächsten Dalmatien Reise gesorgt, hier einige Vorschläge…

Dubrovnik und seine Stadtmauer: Dubrovnik (Süddalmatien) ist eine der bekanntesten Städte Dalmatiens, wenn nicht sogar die bekannteste. Ihre Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist von einer imposanten, vollständig begehbaren Stadtmauer umgeben. Besucher können entlang der Mauer spazieren und dabei spektakuläre Ausblicke auf die Stadt und das Meer genießen. Innerhalb der Altstadt laden enge Gassen, der Rektorenpalast und die Barockkirche St. Blasius zur Erkundung ein. Dubrovnik ist auch für seine Rolle als Drehort in der Serie Game of Thrones berühmt.

Dubrovnik, Sehenswürdigkeit Dalmatien Pauschalreise

Ein Highlight in Dalmatien: Dubrovnik

Der Diokletianpalast in Split: Split (Mitteldalmatien) ist die größte Stadt Dalmatiens und ein kulturelles Zentrum. Der Diokletianpalast, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist das Herzstück der Altstadt und wer in Dalmatien Urlaub macht, sollte sich diesen nicht entgehen lassen. Dieses antike Bauwerk wurde im 4. Jahrhundert vom römischen Kaiser Diokletian als Rückzugsort errichtet und ist heute ein lebendiges Viertel mit Geschäften, Restaurants und Wohnungen. Besonders beeindruckend sind die Peristyl-Säulenhalle (rechteckiger Hof, der von Säulen umgeben ist) und der Glockenturm der Kathedrale des Heiligen Domnius, von dem man einen atemberaubenden Blick über die Stadt hat.

Zadar und die Meeresorgel: Zadar (Norddalmatien) verbindet Geschichte und Moderne auf einzigartige Weise. Die Altstadt begeistert mit römischen Ruinen, mittelalterlichen Kirchen wie der St.-Donatus-Kirche und dem Forum Romanum. Eine besondere Attraktion ist jedoch die Meeresorgel, ein modernes Kunstwerk, das durch Wellenbewegungen harmonische Klänge erzeugt. Direkt daneben befindet sich der "Gruß an die Sonne", eine Installation aus Solarpanels, die bei Sonnenuntergang in leuchtenden Farben erstrahlt.

Die Insel Hvar: Hvar (Mitteldalmatien) ist eine der sonnigsten Inseln Europas und bekannt für ihre Lavendelfelder, Weinberge und das charmante Städtchen Hvar. Die historische Altstadt bietet Sehenswürdigkeiten wie die Festung Fortica, die einen Panoramablick über die Stadt und die vorgelagerten Pakleni-Inseln bietet. Hvar ist auch für seine gehobenen Restaurants und das lebendige Nachtleben beliebt, was sie zu einem Anziehungspunkt für anspruchsvolle Reisende macht.

Der Krka-Nationalpark und Skradinski Buk: Der Krka-Nationalpark (Norddalmatien) ist ein Paradies für Naturliebhaber und bekannt für seine beeindruckenden Wasserfälle, darunter Skradinski Buk, eine der schönsten Kaskaden Europas. Besucher können entlang gut ausgebauter Holzstege durch üppige Landschaften spazieren, das Wasserspiel bewundern und in einigen Bereichen sogar schwimmen. Der Park bietet auch kulturelle Sehenswürdigkeiten, wie das Franziskanerkloster auf der Insel Visovac, das mitten in einem See liegt.

Insel Visovac, Sehenswürdigkeit Dalmatien Pauschalreise

Eine verlassene Insel inmitten eines Sees - Insel Visovac

Der Paklenica-Nationalpark: Hier besteht die Sehenswürdigkeit in der atemberaubend schönen Natur. Der Paklenica-Nationalpark (Norddalmatien) ist ein Traumziel für Wanderer und Kletterer. Er liegt am Velebit-Gebirge und beeindruckt mit seiner Unberührtheit und seinen spektakulären Schluchten, wie der Velika Paklenica. Der Park bietet zahlreiche Wanderwege, von einfachen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Routen, die fantastische Ausblicke auf die Adria und die umliegenden Berge bieten. Kletterer finden hier einige der besten Routen in Kroatien, und der Park ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für Höhlentouren.

Was kann man in Dalmatien im Urlaub machen?

Dalmatien bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die durch die abwechslungsreiche Landschaft, das milde Klima und die kulturelle Vielfalt der Region begünstigt werden. Hier einige besonders empfehlenswerte Aktivitäten, die Ihre nächste Dalmatien Pauschalreise zu einem Erlebnis machen:

Baden und Wassersport jeder Art…natürlich. Die dalmatinische Küste ist berühmt für ihre kristallklare Adria und die zahlreichen Strände, darunter Kies- und Sandstrände sowie versteckte Buchten. Wassersportarten wie Schnorcheln, Tauchen, Kajakfahren und Stand-Up-Paddling sind hier äußerst beliebt. Beliebte Badeorte sind die Strände von Zlatni Rat auf der Insel Brač oder Punta Rata in Brela. Taucher finden faszinierende Unterwasserlandschaften mit Höhlen und Wracks, besonders um die Insel Vis.

Wandern Sie oder erkunden Sie die Natur. Die Landschaft Dalmatiens ist ideal für Wanderfreunde und Naturliebhaber. Die Nationalparks Krka und Paklenica sind besonders beliebt und werden Ihren Urlaub bereichern. Im Krka-Nationalpark locken malerische Wasserfälle und Wanderwege entlang des Flusses, während der Paklenica-Nationalpark mit seiner dramatischen Schluchtenlandschaft perfekt für anspruchsvollere Wanderungen und Klettertouren ist. Auch der Biokovo-Naturpark nahe Makarska bietet spektakuläre Aussichtspunkte und gut ausgebaute Wanderwege.

Die Landschaft von Dalmatien in Kroatien

Die wunderschöne Landschaft von Dalmatien

Wie wäre es mit Inselhopping? Dalmatien umfasst über 1.000 Inseln, von denen viele leicht mit Fähren oder privaten Bootstouren erreichbar sind. Inseln wie Hvar, Brač, Korčula und Vis locken mit idyllischen Dörfern, historischen Sehenswürdigkeiten und atemberaubenden Landschaften. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter – Hvar beispielsweise ist bekannt für Lavendelfelder und ein lebhaftes Nachtleben, während Korčula als Heimat von Marco Polo und für ihre Weinkultur geschätzt wird.

Besichtigen Sie historische Städte: Dalmatien ist reich an Geschichte, und Städte wie Dubrovnik, Split und Zadar bieten ein beeindruckendes kulturelles Erbe. Die Altstadt von Dubrovnik, auch "Perle der Adria" genannt, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist mit ihrer gut erhaltenen Stadtmauer und engen Gassen ein Highlight. Split beeindruckt mit dem Diokletianpalast, einem der bedeutendsten römischen Bauwerke der Welt. Zadar bietet mit der Meeresorgel und dem Gruß an die Sonne moderne Attraktionen neben historischen Bauwerken.

Begeben Sie sich auf Wein- und Kulinariktour. Dalmatien ist für seine Weinproduktion und mediterrane Küche bekannt. Auf den Inseln Hvar und Pelješac sowie in der Region um Split können Reisende Weingüter besuchen, lokale Weine wie den Plavac Mali probieren und mehr über die Jahrhunderte alte Weintradition erfahren. Die dalmatinische Küche bietet eine Vielfalt an Spezialitäten, darunter fangfrischen Fisch, Peka (im Feuer gegartes Fleisch oder Meeresfrüchte) und köstliche Olivenöle. Viele Restaurants und ländliche Konobas (Gasthäuser) laden zu kulinarischen Erlebnissen ein.

Diese Reiseziele könnten Sie auch interessieren: