Urlaub in Ajman
Ajman ist das kleinste der sieben Vereinigten Arabischen Emirate und liegt nur rund eine Stunde nördlich von Dubai. Das Emirat blickt auf eine lange Geschichte zurück: Bereits 1820 schloss Ajman einen Schutzvertrag mit den Briten und wurde 1971 Gründungsmitglied der VAE. Bis heute prägen Perlenfischerei und der Bau traditioneller Dhaus das kulturelle Erbe.
Entdecken Sie auf Ihrer Ajman Pauschalreise historische Highlights wie das Ajman Fort, einst portugiesische Verteidigungsanlage und später Herrscherresidenz. Heute ist es ein Museum zur Geschichte der Region vor dem Ölboom. Familien kommen im Funtastico Splash Ajman auf ihre Kosten, mit Wasserrutschen und Spielattraktionen für jedes Alter. Naturfreunde sollten das Al Zorah Nature Reserve besuchen – ein Mangrovengebiet mit reicher Vogelwelt, das sich am besten per Kajak erkunden lässt.
Ajman ist verhältnismäßig klein, aber vereint Kultur, Natur und entspanntes Strandfeeling – perfekt für alle, die in Ihrem Urlaub authentische Eindrücke abseits des Trubels suchen.
Hotels Ajman




Klima und beste Reisezeit für Ihren Urlaub in Ajman
Wenn Sie eine Pauschalreise in das Emirat Ajman planen, lohnt es sich, einen Blick auf die klimatischen Gegebenheiten des Landes zu werfen: Ajman liegt am Persischen Golf und gehört zu den sieben Vereinigten Arabischen Emiraten. Wie auch in den benachbarten Emiraten herrscht hier ein heißes, arides Wüstenklima mit hohen Temperaturen und geringen Niederschlägen.
Die angenehmste Zeit für einen Urlaub in Ajman sind die Monate von November bis März. In dieser Zeit liegen die Tagestemperaturen meist zwischen 24 und 28 Grad Celsius, während es in den Nächten deutlich abkühlt und die Luft angenehm frisch ist. Auch die Luftfeuchtigkeit ist in diesen Monaten vergleichsweise moderat, was Outdoor-Aktivitäten und Sightseeing wesentlich angenehmer macht. Viele Reisende entscheiden sich gerade in dieser Saison für eine Pauschalreise, da die klimatischen Bedingungen ideal für Strandbesuche, Spaziergänge an der Corniche (=lange Uferpromenade) oder Ausflüge in die Wüste sind.
Weniger empfehlenswert ist dagegen die Zeit von Juni bis September. In diesen Monaten steigen die Temperaturen regelmäßig auf über 40 Grad Celsius, begleitet von einer hohen Luftfeuchtigkeit. Die drückende Hitze kann den Kreislauf stark belasten, und selbst das Baden im Meer bringt oft nur kurzzeitige Erfrischung, da auch das Wasser sich auf über 30 Grad erwärmt. Viele Outdoor-Aktivitäten sind dann kaum möglich, und selbst klimatisierte Einkaufszentren oder Hotelanlagen bieten nur begrenzte Abwechslung.
Gibt es Sehenswertes für Ihren Urlaub in Ajman zu entdecken?
Ajman ist “kompakt”, aber vielfältig. Wenn Sie während Ihres Urlaubs im Emirat Ajman auf Entdeckungstour gehen möchten, bietet das kleinste der sieben Vereinigten Arabischen Emirate eine überraschend vielfältige Auswahl an Sehenswürdigkeiten. Eine kleine Auswahl…
Besuchen Sie doch auf Ihrer Reise einmal das Ajman Museum, das in einem restaurierten Fort aus dem 18. Jahrhundert untergebracht ist. Es vermittelt Ihnen auf anschauliche Weise einen Einblick in die Geschichte, das traditionelle Leben und das kulturelle Erbe der Region. Besonders spannend sind die Exponate zu Perlentaucherei, arabischer Architektur und alten Handelswegen.
Noch mehr Kultur? Der Ajman Heritage District, auch bekannt als das Ajman Heritage Village, befindet sich in unmittelbarer Nähe des Ajman Museums und ergänzt dieses ideal. In dem authentisch nachgebauten Viertel erhalten Sie einen lebendigen Eindruck vom traditionellen Leben in den Emiraten vor der modernen Entwicklung. Sie können dort unter anderem alte Lehmhäuser, traditionelle Handwerksstätten und kleine Ausstellungshallen besuchen, in denen Kleidung, Werkzeuge und Haushaltsgegenstände aus vergangenen Jahrhunderten präsentiert werden. Bei besonderen Anlässen, etwa während des Nationalfeiertags oder des “Ajman Cultural Festivals”, finden hier auch Live-Vorführungen und folkloristische Darbietungen statt – ideal für alle, die Geschichte und Kultur hautnah erleben möchten.
Nicht weit entfernt vom Stadtzentrum befindet sich die Ajman Corniche, eine mehrere Kilometer lange, gepflegte Strandpromenade direkt am Persischen Golf. Gesäumt von Palmen, Straßenlaternen im arabischen Stil und kleinen Parks bietet sie eine entspannte Atmosphäre für Spaziergänge am Meer. Entlang der Corniche finden Sie zahlreiche Cafés, Eisdielen, Imbissstände und Restaurants – von einfacher Streetfood-Küche bis hin zu gehobener arabischer Gastronomie. Besonders am Abend, wenn die Sonne hinter dem Wasser versinkt und die Promenade in warmes Licht taucht, versammeln sich hier Familien, Jogger und Spaziergänger gleichermaßen. Die gepflegten Sitzbereiche und Spielplätze machen den Bereich auch für Familien attraktiv. Wer Ruhe sucht, findet kleine ruhige Buchten, während der zentrale Strandabschnitt zum Baden, Picknicken oder einfach zum Verweilen einlädt.
Naturfreunde sollten das Al Zorah Naturreservat keinesfalls verpassen. Dieses rund 1 Quadratkilometer umfassende, geschützte Feuchtgebiet gehört zu den ökologisch wertvollsten Zonen der Emirate und liegt nur wenige Minuten vom Stadtzentrum Ajmans entfernt. Es umfasst ausgedehnte Mangrovenwälder, Lagunen und Sandbänke – ein einzigartiger Lebensraum für über 200 Vogelarten, darunter Flamingos, Reiher, Eisvögel und Fischadler. Besonders in den frühen Morgen- oder späten Nachmittagsstunden ist die Vogelbeobachtung hier ein echtes Highlight.
Tipp: Genießen Sie ein besonderes Naturerlebnis, das bestens dazu geeignet ist, zur Ruhe zu kommen. Machen Sie doch mal eine Kajaktour durch die Mangroven, die regelmäßig vor Ort angeboten wird. Diese Touren sind gleichermaßen für Anfänger als auch für erfahrene Paddler geeignet. Abseits des Trubels gleitet man lautlos durch das klare Wasser und erlebt die artenreiche Flora und Fauna aus nächster Nähe. Das Al Zorah Naturreservat ist damit nicht nur ein Rückzugsort für Tiere, sondern auch für Reisende, die im Urlaub nachhaltige Erlebnisse inmitten unberührter Natur suchen.
Welche Aktivitäten bieten sich im Urlaub in Ajman an?
Da wäre zum Beispiel ein entspannter Tag am Strand, was zweifellos zu den beliebtesten Unternehmungen gehört. Die langen, feinsandigen Küstenabschnitte von Ajman laden zum Sonnenbaden, Schwimmen oder einfach zum Entspannen mit Blick auf das türkisblaue Wasser ein. Viele Hotels mit Pauschalreise-Angeboten verfügen über direkte Strandzugänge und bieten bequeme Liegen sowie Wassersportmöglichkeiten.
Für Menschen, die sich gerne sportlich betätigen, empfiehlt sich eine Kajaktour durch das Al Zorah Naturreservat, das mit seinen Mangrovenwäldern und Vogelarten wie Flamingos ein faszinierendes Ökosystem bildet. Besonders in den frühen Morgenstunden oder kurz vor Sonnenuntergang bietet sich hier ein ruhiges, naturnahes Erlebnis, bei dem Sie der Hitze der Stadt entfliehen können.
Wenn es ein bisschen mehr Sport sein darf: Sind Sie vielleicht ein passionierter Golfspieler oder wollen es werden? In Ajman finden Sie diesbezüglich etwas Besonderes: Der Al Zorah Golf Club, entworfen von Jack Nicklaus, bietet einen 18-Loch-Platz mit spektakulären Ausblicken auf Mangroven und Meer. Der Platz ist so konzipiert, dass er sowohl Anfängern als auch erfahrenen Spielern ein anspruchsvolles Spiel bietet – eingebettet in eine besonders ruhige, grüne Umgebung.
Viele Menschen bereisen Dubai, um dort Shoppen zu gehen. Das geht aber auch in Ajman: Wenn Sie ein Mensch sind, der leidenschaftlich gerne shoppt, dann sind Sie in der Ajman City Centre Mall oder auf den traditionellen Souks genau richtig. Hier finden Sie alles von internationalen Marken bis hin zu lokalen Gewürzen, Textilien und handgefertigtem Kunsthandwerk – perfekt, um ein Stück Ajman mit nach Hause zu nehmen.
Wer gerne in die Geschichte und Kultur eines Landes eintaucht, sollte einen Nachmittag im Ajman Museum (im Ajman Fort) - verbringen. In dem alten Fort entdecken Sie historische Artefakte, alte Waffen, Manuskripte und rekonstruiertes Alltagsleben vergangener Zeiten – eine spannende Reise in das Erbe des Emirats.
Und wenn Sie etwas wirklich Einzigartiges erleben möchten, um Erinnerungen zu sammeln, empfehlen wir einen Tagesausflug in die Wüste. Ajman ein guter Ausgangspunkt dafür. Ob mit dem Geländewagen über hohe Sanddünen oder bei einem traditionellen BBQ unter dem Sternenhimmel – solche Erlebnisse in dieser Kulisse zählen zu den unvergesslichen Höhepunkten vieler Reisen in die Vereinigten Arabischen Emirate.
Oder Lust auf ein bisschen mehr Abenteuer im Urlaub? Ein Geheimtipp ist ein Ausflug zum Masfut Gebirge, etwa 120 Kilometer südöstlich von Ajman-Stadt gelegen. Masfut ist eine bergige Exklave Ajmans, die geografisch vollständig vom Emirat Sharjah umgeben ist und an den Oman grenzt. Die Anreise erfolgt unkompliziert mit dem Auto über gut ausgebaute Schnellstraßen – in der Regel fahren Sie auf der E311 oder E611 Richtung Süden und folgen dann der Beschilderung über Sharjah bis nach Masfut. Die Durchreise durch das Emirat Sharjah ist problemlos und ohne spezielle Genehmigung möglich – es handelt sich dabei um innerstaatliches Gebiet der Vereinigten Arabischen Emirate, sodass für Touristinnen und Touristen keine zusätzlichen Formalitäten anfallen. Die meisten Touren beinhalten die organisierte Fahrt ab Ajman-Stadt. Alternativ können Sie auch eigenständig per Mietwagen, Taxi (ca. 1 h 15 min) oder – preiswerter – mit dem Bus (ca. 1 h 30 min) anreisen.
Essen & Trinken in Ajman
Traditionell teilt Ajman seine kulinarischen Spezialitäten weitgehend mit den benachbarten Emiraten – es gibt kaum Gerichte, die ausschließlich in Ajman zubereitet werden. Die meisten traditionellen Speisen wie Al Harees, Machbous oder Luqaimat finden Sie in sehr ähnlicher Form auch in Dubai, Sharjah oder Fujairah.
- Ein Klassiker der emiratischen Küche ist Al Harees, ein traditionelles Gericht aus Weizen und Fleisch (meist Huhn oder Lamm), das über viele Stunden in einem Lehmofen gegart wird. Die Konsistenz ist cremig, der Geschmack mild und nussig – oft wird es während des Ramadans oder zu festlichen Anlässen serviert.
- Für zwischendurch oder als Snack eignet sich Regag, ein dünnes, knuspriges Brot, das frisch auf einer heißen Platte zubereitet und mit Honig, Käse oder Eiern gefüllt wird. Es wird häufig auf lokalen Märkten angeboten und ist besonders bei den Einheimischen sehr beliebt.
- Ebenfalls sehr beliebt ist Machbous, ein aromatisches Reisgericht mit Fleisch oder Fisch, gewürzt mit einer Mischung aus Kurkuma, getrockneter Limette und Zimt. Diese Spezialität ist vergleichbar mit einem Biryani, schmeckt jedoch deutlich orientalischer und etwas erdiger.
- Ein echter Geheimtipp ist Saloona, ein deftiger Eintopf, der meist mit Lamm oder Fisch, Gemüse und einer kräftigen Tomatenbasis zubereitet wird. Jede Familie kocht Saloona ein wenig anders, doch die intensive Würze und die hausgemachte Note machen es zu einem typischen Alltagsgericht, das Sie eher in kleinen lokalen Lokalen als in großen Hotelrestaurants finden.
- Auch Süßspeisen spielen in Ajman eine große Rolle. Probieren Sie Luqaimat, kleine, frittierte Teigbällchen, die mit Dattelsirup übergossen werden. Sie sind außen knusprig, innen weich und gelten als beliebtes Dessert am Nachmittag oder zum Abschluss eines Festmahls.
- Ein weiteres Dessert, das Sie während einer Pauschalreise vielleicht nicht sofort auf dem Buffet finden, aber unbedingt probieren sollten, ist Khanfaroush – eine Art gebratener Pfannkuchen mit Safran, Kardamom und Rosenwasser. Leicht, aromatisch und typisch für die emiratische Küche.