Urlaub in Málaga
Málaga ist die zweitgrößte Stadt in Andalusien, Hauptstadt der Provinz Málaga und die sechstgrößte Stadt Spaniens. Aufgrund des Klimas an der Costa del Sol ist sie eines der wichtigsten Urlaubsziele der Iberischen Halbinsel. Obwohl von Bergen umgeben, verfügt die Stadt trotzdem über einige schöne Strände wie Fuengirola oder Torremolinos. Hier besteht auch die Möglichkeit zu segeln. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale im Zentrum, das Picasso-Museum oder das Römische Theater gibt es zu entdecken. Hoch über der Stadt thronen die Burg Gibralfaro und die Festung Alcazaba, beide sind durch einen kleinen Spazierweg verbunden. Besuchern bietet sich von hier ein traumhafter Blick auf Meer, Hafenanlagen, Stierkampfarena und Altstadt.
Von der Flaniermeile Alameda Principal zweigt die Hauptgeschäftsstraße Marqués de Larios mit schicken Boutiquen und Schuhgeschäften ab. Weitere Fußgängerzonen sind rund um die Kathedrale zu finden. Auch in kulinarischer Hinsicht hat Málaga viel zu bieten. Und wenn es dunkel wird beginnt in den zahlreichenTrendlokalen, Bars und Diskotheken das turbulente Nachtleben von Málaga.
Hotels Malaga















Welche Sehenswürdigkeiten kann man im Urlaub in Malaga erkunden?
Malaga hat diese angenehme Mischung aus Kultur, Meer und echtem andalusischem Leben. Egal, ob man zum ersten Mal da oder schon öfter vor Ort gewesen ist – irgendetwas Neues entdeckt man immer. Malaga ‘kann’ mehr als nur Strand und Sonne. Schon beim ersten Spaziergang durch die Altstadt spürt man dieses mediterrane Lebensgefühl, das zwischen Geschichte und Gegenwart pendelt und Ihnen Ihren Urlaub verzaubert. Eine Sehenswürdigkeiten, die Sie sich auf Ihrer Malaga Pauschalreise ansehen sollten…
Ein guter Startpunkt ist die Alcazaba, eine maurische Festungsanlage aus dem 11. Jahrhundert, die majestätisch über der Stadt thront. Von hier aus hat man einen großartigen Blick über den Hafen und die Dächer Malagas. Die Architektur erinnert an die Alhambra in Granada – nur eben kleiner und irgendwie gemütlicher. Direkt daneben liegt das Römische Theater, das älteste Bauwerk der Stadt. Es wurde erst in den 1950ern zufällig wiederentdeckt, und heute kann man dort manchmal sogar kleine Aufführungen erleben – das hat schon was.
Ein Stück weiter oben erhebt sich das Castillo de Gibralfaro, eine Sehenswürdigkeit, die ihren Namen verdient hat. Der Aufstieg ist etwas schweißtreibend, vor allem im Sommer, aber die Aussicht macht alles wett. Wer es entspannter mag, kann auch den Bus nehmen. Vom Kastell aus sieht man das Meer, den Stierkampfplatz und die Altstadt – ein perfekter Ort für Sonnenuntergänge mit Kamera oder einfach nur zum Durchatmen.
Nicht nur spannend für Kunstinteressierte und ein Muss auf Ihrer Malaga Urlaub Bucket-List ist das Museo Picasso Málaga. Es liegt mitten in der Altstadt, im Palacio de Buenavista, einem wunderschönen Renaissancebau mit kühlen Innenhöfen und heller Steinarchitektur. Schon das Gebäude selbst lohnt den Besuch. Innen erwarten Sie über 200 Werke aus allen Schaffensphasen Picassos – Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen, Keramiken. Man bekommt hier nicht nur “den berühmten Picasso”, sondern entdeckt auch Seiten des Künstlers, die man sonst selten sieht: verspielte, humorvolle, experimentelle Arbeiten. Besonders schön ist, wie ruhig und entspannt die Atmosphäre ist – kein Gedränge, kein Museumskoller, man kann sich wirklich Zeit lassen.
Nur ein paar Schritte weiter, am Plaza de la Merced, steht das Geburtshaus von Pablo Picasso. Von außen wirkt es fast unscheinbar, doch drinnen wird’s sehr persönlich. Fotos seiner Familie, erste Skizzen, Briefe und Gegenstände aus seinem Alltag – das alles lässt einen den Menschen hinter dem Künstler erahnen. Es ist ein bisschen, als würde man in eine andere Zeit zurückversetzt, in das Malaga des 19. Jahrhunderts. Wenn man dann aus dem Fenster schaut und die belebte Plaza sieht, versteht man irgendwie, wie viel Leben und Inspiration schon immer in dieser Stadt steckte.
Ein echter Hingucker ist die Kathedrale von Malaga, die von den Einheimischen liebevoll La Manquita – die Einarmige – genannt wird, weil ihr ein Turm fehlt. Drinnen beeindruckt sie mit hohen Gewölben, kunstvollen Chorgestühlen und einer ganz besonderen Atmosphäre. Wer Glück hat, erwischt die Orgel bei einer Probe – das ist Gänsehaut pur.
Etwas moderner geht es im Centre Pompidou Málaga zu. Schon das bunte Glaswürfel-Gebäude am Hafen fällt sofort auf. Innen finden sich wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst – spannend, auch wenn man kein Kunstprofi ist. Die Umgebung am Muelle Uno, der modernen Hafenpromenade, ist ohnehin perfekt für einen Spaziergang, ein Eis oder einen Drink mit Blick aufs Wasser.
Und dann gibt’s noch die kleinen Geheimtipps für Ihren Urlaub. Zum Beispiel der Parque de Málaga, eine grüne Oase mitten in der Stadt, ideal für eine Pause im Schatten der Palmen. Oder das Viertel Pedregalejo – etwas außerhalb, direkt am Meer. Hier reihen sich alte Fischerhäuser aneinander, und in den Chiringuitos (Strandbars) bekommen Sie die besten gegrillten Sardinenspieße der Stadt. Wer Lust auf etwas Authentisches hat, sollte dort unbedingt vorbeischauen – besonders abends, wenn die Sonne untergeht und die Einheimischen in Scharen kommen.