25. Januar 2021
Die deutschen Flughäfen und Airlines passen die Regeln zur Maskenpflicht an. Bei Fluggesellschaften wie Lufthansa und Condor sind die Passagiere ab 1. Februar dazu verpflichtet, während des Boardings, des Flugs und beim Verlassen des Flugzeugs entweder eine OP-Maske oder eine FFP2-Maske beziehungsweise eine Maske mit dem Standard KN95/N95 zu tragen. Die Flughäfen und Airlines reagieren damit auf die vom Bund beschlossene Erweiterung der Maskenpflicht.
30. Dezember 2020
Vom 1. Oktober 2021 an wird für die Einreise nach Großbritannien und Nordirland ein Reisepass benötigt, wie das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland (EVZ) erklärt.
23. September 2020
Allgemeine Hinweise, Informationen und aktuelle Einreisebestimmungen finden Sie auf der folgenden Informationsseite.
23. September 2020
Am Freitag (25.09.2020) finden in den Regionen Latium und Lombardei sowie in den Städten Bari und Bologna zu verschiedenen Zeiten Streiks im öffentlichen Nahverkehr statt. In Latium finden die Streiks zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr (Ortszeit) bzw. von 20:00 Uhr bis Betriebsschluss statt. In Bologna wird zwischen 11:30 Uhr und 15:30 Uhr (Ortszeit) gestreikt.
In der Lombardei können sich die Streikzeiten lokal unterscheiden. In Bari wurde der Streik ganztägig angekündigt.
Sollte der Streik wie geplant und mit hoher Beteiligung stattfinden, ist mit Einschränkungen im lokalen Nahverkehr zu rechnen. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Einschränkungen kommen. Reisende sollten Verspätungen in ihrer Reiseplanung berücksichtigen.
31. Januar 2020
Am 02.02.2020 kommt es in Venedig zu Einschränkungen wegen einer Bombenentschärfung. Der gesamte Verkehr auf dem Wasser und dem Land wird eingestellt werden. Auch der Luftraum wird gesperrt werden. Die Bombe wurde in der Nähe des Industriehafens Marghera entdeckt. Etwa 3.500 Personen werden ab 06:00 Uhr (Ortszeit) evakuiert. Die Evakuierungen betreffen auch mehrere Hotels. Örtliche Verkehrseinschränkungen sind zu erwarten. Reisende sollten Anweisungen von Sicherheitskräften befolgen.
30. Januar 2020
Am Montag (03.02.2020) finden in Rom sowie in der umgebenden Region Latium mehrere Streiks im öffentlichen Nahverkehr statt. In der Hauptstadt ist ganztägig mit Einschränkungen zu rechnen.
Sollte der Streik wie geplant und mit hoher Beteiligung stattfinden, ist mit Einschränkungen im lokalen Nahverkehr zu rechnen. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Einschränkungen kommen. Reisende sollten Verspätungen in ihrer Reiseplanung berücksichtigen.
21. Januar 2020
Für den 01.02.2020 wurde am Flughafen Verona ein ganztägiger Streik bei der Bodenabfertigung angekündigt.
Reisende sollten Verspätungen in ihrer Reiseplanung berücksichtigen und sich bei der entsprechenden Fluglinie informieren.
19. Dezember 2019
Die Streiks und Proteste gegen die geplante Rentenreform in Frankreich gehen auch diese Woche weiter. Vor allem morgen müssen Reisende mit Einschränkungen rechnen. Dann ist ein landesweiter Generalstreik im öffentlichen und privaten Sektor angekündigt. Die Gewerkschaft USAC-CGT hat die Fluglotsen aufgerufen, sich dem Ausstand anzuschließen. Die Behörden wollen heute bekanntgeben, mit welchen Auswirkungen auf den Flugverkehr gerechnet werden muss. Bei der staatlichen Bahngesellschaft SNCF wird der am 5. Dezember begonnene Streik fortgesetzt. Auf den ICE/TGV-Verbindungen von Deutschland nach Frankreich sind weiterhin Ausfälle und Verspätungen zu erwarten. Auch im öffentlichen Nahverkehr wird gestreikt. Zu den betroffenen Städten gehören Dijon, Nancy und Nizza.
19. Dezember 2019
Am Frankfurter Flughafen wird es zum Beginn der Weihnachtsferien wieder zu Warteschlangen an den Passagier- und Handgepäckkontrollen kommen. "Vom 18. bis zum 23. Dezember könnte es noch einmal eng werden", sagt ein Sprecher der Bundespolizei und auch Flughafenchef Stefan Schulte ist wenig optimistisch: "Wir tun, was wir können. Aber es wird Wartezeiten geben."
10. Dezember 2019
Reisende in Frankreich müssen sich auch diese Woche auf Einschränkungen einstellen. Die Proteste und Streiks gegen die geplante Rentenreform der französischen Regierung gehen weiter. Bereits gestern gab es Ausfälle im Bahnverkehr. Im Großraum Paris kam es zum Verkehrschaos. Für heute ist erneut ein landesweiter Generalstreik angekündigt. Auch die Fluglotsen streiken wieder. Der Ausstand hat gestern um 19 Uhr begonnen und soll bis morgen, 6 Uhr, dauern. Die Fluggesellschaften wurden von den Behörden aufgefordert, ihre Flugprogramme für die Airports Paris-Charles de Gaulle und -Orly, Lyon, Marseille, Toulouse und Bordeaux zu reduzieren.
04. Dezember 2019
Die landesweiten Ausstände sollen um 18 Uhr am Mittwoch, 4. Dezember beginnen und bis 5 Uhr morgens am Sonntag, 8. Dezember andauern. Der Streik wird dabei alle öffentlichen Services in Frankreich beeinträchtigen. Urlauber in dem Land müssen sich also auf vielerlei Einschränkungen einstellen. Insbesondere ist davon der Flugsektor betroffen: Neben den öffentlichen Services sollen auch einige private Sektoren wie die Sicherheitskontrollen oder das Bodenhandling bestreikt werden. Zusätzlich wollen sich mindestens 25 Prozent der Mitarbeiter der Flugsicherung beteiligen. Demnach ist mit langen Wartezeiten an französischen Airports sowie mit Flugverspätungen oder Annullierungen zu rechnen.
03. Dezember 2019
Umweltaktivisten haben für Freitag, den 06.12.2019, zu einer Großdemonstration in Madrid aufgerufen.
Örtliche Verkehrseinschränkungen sind möglich. Reisende sollten Demonstrationen grundsätzlich meiden und Anweisungen der Sicherheitskräfte befolgen.
29. November 2019
Italien kommt nicht zur Ruhe. Nachdem bereits am vergangenen Montag die Arbeit im Land niedergelegt wurde, steht noch in der gleichen Woche der nächste Ausstand für Freitag, den 29. November bevor. Mehrere Gewerkschaften haben dazu aufgerufen, die Arbeit für 24 Stunden niederzulegen. Betroffen sind sowohl der öffentliche als auch der private Sektor. Es kann zu Einschränkungen im Zug, sowie öffentlichen Nahverkehr kommen. Auch Museen oder andere Sehenswürdigkeiten könnten geschlossen bleiben. Desweiteren sind Auswirkungen auf den Fähr- und Flugverkehr möglich.
25. Oktober 2019
Zu Einschränkungen im öffentlichen Nah- und Fernverkehr wird es in der Zeit vom 25.10. bis 14.12.19 bei Anreise zum Frankfurter Flughafen kommen. In dieser Zeit wird die Station „Flughafen Regionalbahnhof“ nicht angefahren. Die S-Bahn-Linien S8 und S9 halten stattdessen an der Station „Flughafen Fernbahnhof“.
Komplettsperrung Frankfurt am 25. und 26.10.19
Die Strecke zwischen Flughafen Frankfurt und der Frankfurter Innenstadt ist von Freitag, 25.10. 19.30 Uhr bis Samstag, 26.10.19 14.30 zeitweise komplett gesperrt. Ausführliche Informationen zu Fahrplanänderungen und zum Schienenersatzverkehr (SEV) gibt es auf rmv.de, bahn.de sowie in den jeweiligen Apps.
Wir bitten betroffene vtours-Gäste sich vorab entsprechend zu informieren und etwas mehr Zeit für die Anreise einzuplanen.
18. Oktober 2019
Die Flugbegleiter Organisation (UFO) hat für Sonntagmorgen, den 20. Oktober, zu Streiks aufgerufen. Folgende Fluggesellschaften könnten davon betroffen sein: Eurowings, Germanwings, SunExpress und Lufthansa CityLine. Bitte planen Sie daher mehr Zeit am Flughafen ein - es kann zu Verzögerungen kommen.
15. Oktober 2019
Massive Proteste von Demonstranten am Flughafen von Barcelona führen aktuell zu Beeinträchtigungen und Ausfällen im Flugverkehr. Auch in der Innenstadt und in anderen Teilen Kataloniens sind in den kommenden Tagen weitere Großdemonstrationen und ein Generalstreik angekündigt.
Wir bitten vtours-Gäste sich frühzeitig, mindestens zwei Stunden vor Abflug, am Flughafen einzufinden. Für den Fall, dass Sie von einem Flugausfall betroffen sind, wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige Fluggesellschaft und bitten um Umbuchung auf eine neue Verbindung. Sollte dies nicht möglich sein, kontaktieren Sie bitte das vtours-Service Center unter +49 (0)6021 86211-915.
08. Oktober 2019
Wir haben aktuell ein unerwartet hohes Buchungsaufkommen und viele Anfragen, weshalb wir momentan telefonisch nicht gut zu erreichen sind. Wir bitten das zu entschuldigen! Selbstverständlich können Sie ihr uns Ihre Anliegen und Fragen auch schriftlich an service@vtours.de senden. Wir bearbeiten alle Anfragen schnellstmöglich!
Ihr vtours-Team
26. September 2019
Wie man gestern den Medien entnehmen konnte, hat nun auch die deutsche Thomas Cook GmbH Insolvenz angemeldet. Betroffen vom Insolvenzantrag sind in diesem Zusammenhang auch die Marken Neckermann Reisen, Öger Tours und Bucher Reisen.
Wichtig zu wissen: Die Fluggesellschaft Condor ist davon nicht betroffen. Der Flugplan wird nach aktuellem Kenntnisstand ohne Einschränkungen durchgeführt.
Aufgrund der Thomas Cook Insolvenz erhalten wir viele Anrufe von verunsicherten Kunden. Um Missverständnissen vorzubeugen, möchten wir an dieser Stelle darauf hinweisen, dass vtours ein gesundes eigenständiges Unternehmen ist. Der Geschäftsbetrieb läuft in vollem Umfang und alle vtours-Reisen werden ohne Einschränkungen durchgeführt.
Gäste mit einem Thomas Cook Baustein in ihrer gebuchten Pauschalreise werden von uns entsprechend umgebucht und schnellstmöglich informiert. Wir bitten Sie um Verständnis, dass diese Vorgänge nach Abreisetermin priorisiert werden. Noch ein Anliegen dazu: Unsere Fachabteilung arbeitet mit Hochdruck daran, Alternativen anzubieten. Sie tun uns einen großen Gefallen in dieser momentanen Situation von telefonischen Anfragen abzusehen.
23. September 2019
Wir möchten Sie darüber informieren, dass der Insolvenzantrag der britischen Thomas Cook Group plc. keinen Einfluss auf die Durchführung von vtours-Reisen hat. vtours ist ein eigenständiger mittelständischer Reiseveranstalter mit Sitz in Aschaffenburg und unabhängig von Thomas Cook.
Die Flüge der zum Thomas Cook Konzern gehörenden Airline Condor werden nach aktuellem Stand weiterhin planmäßig durchgeführt. Falls einzelne Flugverbindungen ereignisbedingt doch gestrichen werden sollten, bemühen wir uns selbstverständlich um Ersatzflüge.
Bitte seien Sie versichert, dass wir unsererseits proaktiv über eventuelle Änderungen zu Ihrer gebuchten Reise informieren. Wir möchten Sie höflichst um Verständnis bitten, in dieser momentanen Situation von telefonischen Anfragen abzusehen.
vtours-Gäste, die sich am Urlaubsort befinden, bitten wir sich an die örtliche Reiseleitung zu wenden. Die Telefonnummer können Sie den Reiseunterlagen entnehmen.
18. September 2019
Sri Lanka-Urlauber profitieren von einer neuen Regelung, die die Einreise in den Inselstaat erleichtert. Seit August 2019 ist ein Visum für EU-Bürger, die bis zu 30 Tage im Land bleiben möchten, kostenfrei. Diese Regelung ist vorerst für drei Monate gültig teilt das Auswärtige Amt in seinem aktuellen Reisehinweis mit.
Das E-Visum kann online vorab unter https://www.eta.gov.lk/slvisa/ oder bei Einreise in Sri Lanka am Flughafen beantragt werden. Hier ist unter Umständen mit langen Wartezeiten am entsprechenden Schalter zu rechnen.
11. Juni 2019
Vielseitig und preislich attraktiv – diese Attribute charakterisieren das vtours-Angebot für die kommende Wintersaison. Während in unseren Breiten der Sommer noch in den Startlöchern steht, bietet vtours Ihnen bereits buchbare Angebote mit Reisetermin ab 01. November 2019. Ob eigene Anreise z. B. nach Österreich, Flüge auf allen Distanzen für Winterflüchtige z. B. nach Thailand oder Ziele für einen Kurztrip zwischendurch – in bewährter Qualität mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis und Frühbucherrabatten – so kann der Winter kommen!
04. Juni 2019
Schottland, Kuba, Thailand, die Garden Route oder doch die Rocky Mountains?
Mehr als 75 verschiedene Rundreise Angebote - mit und ohne Flug - sind buchbar. Hierbei bleibt kaum ein Wunschreiseziel unerfüllt und das Angebot bedient auch sehr individuelle Ansprüche. Mit dabei sind u.a. Klassiker wie die „Königsstädte Marokkos“, „Israel – das Heilige Land“ oder verschiedene Standortrundreisen in Spanien.