Urlaub in London

London, die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs, bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an interessanten Sehenswürdigkeiten. Die Klassiker sollten sich London-Urlauber auf keinen Fall entgehen lassen - wie den Tower of London, den Buckingham Palace, die St. Pauls Cathedrale oder das London Eye, die der Metropole an der Themse ein einzigartiges Flair zwischen Lifestyle und Weltgeschichte geben.

Die klassischen Ziele für einen Aufenthalt in der britischen Hauptstadt sind natürlich der Tower of London - einstige normannische Burg und heute Aufbewahrungsort der Kronjuwelen – und die nahegelegene Tower-Bridge. Die Ende des 19. Jahrhunderts im neugotischen Stil errichtete Brücke ist mit Sicherheit eine der meistfotografierten Sehenswürdigkeiten ganz Großbritanniens. Ein ebenso beliebtes Fotomotiv ist das Parlamentsgebäude mit seinem berühmten Glockenturm Big Ben. Ein ganz besonderes Schauspiel ist auch die Wachablösung vor dem Buckingham Palace, dem Amtssitz der britischen Königin.

Die Londoner Stadtteile haben ihren ganz eigenen Charakter. Wer es im Urlaub was lebhafter mag und auch gerne die Nacht zum Tag macht, ist in den Stadtteilen Soho, Notting Hill, Mayfair, Greenwich und Chinatown genau richtig. Der Stadtteil Soho ist vielleicht der bekannteste, hier gibt es unzählige Clubs, Bars, Pubs und Cafés. Wer es hingegen im Urlaub ruhiger mag, ist im Stadtteil Belgravia gut aufgehoben. Hier sind unter anderem elegante Häuser im englischen Stil und vornehme Restaurants zu finden. Nicht zu vergessen sind der riesige Garten des Buckingham Palace oder der schöne Hyde Park.

Rund um Picadilly Circus und Leicester Square finden London-Besucher, die gerne einkaufen, unzählige Geschäfte und Boutiquen. Bekannte große Einkaufsstraßen sind auch die Oxford Street, die Regent Street und die Kings Road. Wer von Shopping dann immer noch nicht genug hat, besucht noch das berühmte Kaufhaus Harrods. London, mit seinen unzähligen kleinen und großen Sehenswürdigkeiten, ist immer eine Reise wert. Und das natürlich mit vtours, denn bei uns finden Sie immer gute Angebote für einen Aufenthalt in der britischen Hauptstadt.

Hotels London

4 Sterne Hotel: Best Western Mornington Hotel, London, England
Vereinigtes Königreich – London
England
3 Sterne Hotel: City Sleeper at Royal National Hotel, London, England
Vereinigtes Königreich – London
England
Vereinigtes Königreich – London
England
4 Sterne Hotel: Grand Plaza Serviced Apartments, London, England
Vereinigtes Königreich – London
England
4 Sterne Hotel: H10 London Waterloo, London, England
Vereinigtes Königreich – London
England
Vereinigtes Königreich – London
England
3 Sterne Hotel: Hampton by Hilton London Waterloo, London, England
Vereinigtes Königreich – London
England
3 Sterne Hotel: Heeton Concept Hotel - Kensington London, London, England
Vereinigtes Königreich – London
England
4 Sterne Hotel: Hotel Saint London, London, England
Vereinigtes Königreich – London
England
Vereinigtes Königreich – London
England
3 Sterne Hotel: Ibis London Earls Court, London, England
Vereinigtes Königreich – London
England
3 Sterne Hotel: K Hotel Kensington, London, England
Vereinigtes Königreich – London
England
Vereinigtes Königreich – London
England
4 Sterne Hotel: Leonardo Royal Hotel London City, London, England
Vereinigtes Königreich – London
England
4 Sterne Hotel: Leonardo Royal Hotel London St. Paul's, London, England
Vereinigtes Königreich – London
England
4 Sterne Hotel: Leonardo Royal London Tower Bridge, London, England
Vereinigtes Königreich – London
England
4 Sterne Hotel: Locke at Broken Wharf, London, England
Vereinigtes Königreich – London
England
2 Sterne Hotel: Lords, London, England
Vereinigtes Königreich – London
England
4 Sterne Hotel: Mercure London Paddington, London, England
Vereinigtes Königreich – London
England
3.5 Sterne Hotel: Nell Gwynn House, London, England
Vereinigtes Königreich – London
England

Sehenswürdigkeiten für Ihren London Urlaub

London ist voller Orte, die auf ganz unterschiedliche Weise berühren – mal laut und trubelig, mal geschichtsträchtig und unerwartet ruhig. Bei einem Streifzug durch die Stadt begegnet man weltbekannten Wahrzeichen, versteckten Lieblingsplätzen und Momenten, die oft spontaner entstehen, als man denkt. Einige dieser Sehenswürdigkeiten stechen dabei besonders hervor und geben einen lebendigen Eindruck davon, wie vielfältig London wirklich ist. Ein paar Tipps für Ihren London Urlaub…

Rund um den Buckingham Palace spürt man sofort diesen besonderen Mix aus Tradition und quirligem Stadtleben. Wenn die Wachen zur Changing of the Guard antreten, sammelt sich oft eine bunte Mischung aus Besucherinnen und Besuchern, die darauf hoffen, einen guten Blick zu erwischen. Der Palast wirkt dabei erstaunlich nahbar, obwohl man genau weiß, wie viel Geschichte und Protokoll sich hinter den Mauern verstecken.

Nicht weit davon entfernt erhebt sich die Westminster Abbey – ein Gebäude, das schon von außen beeindruckt. Drinnen wird es schnell stiller, fast ein wenig feierlich. Man spürt, dass hier über Jahrhunderte hinweg Königinnen und Könige gekrönt wurden. Die vielen Denkmäler und Gedenktafeln erzählen kleine Geschichten über berühmte Persönlichkeiten, die hier ihre letzte Ruhe gefunden haben. Für viele ist das ein eher unerwarteter Moment der Besinnlichkeit mitten in dieser lauten Stadt.

Urlaub in London ohne diese Brücke gesehen zu haben bzw. auf ihr gestanden zu haben geht nicht: Kaum schlägt man dann den Bogen zur Tower Bridge, fühlt sich London wieder ganz anders an. Die Mischung aus viktorianischer Ingenieurskunst und modernem Stadtpanorama ist jedes Mal aufs Neue beeindruckend. Besonders wenn die Brücke hochgeklappt wird, stehen plötzlich alle still – Smartphones sowieso – und beobachten, wie große Schiffe majestätisch passieren. So ein bisschen staunen gehört da irgendwie dazu.

Big Ben und der Palace of Westminster liegen gleich am Fluss, und egal wie oft man dort vorbeikommt, das Ensemble wirkt einfach ikonisch. Der Glockenturm, seit der Renovierung wieder in makellosem Glanz, setzt dabei ein starkes Zeichen. Manchmal hört man die berühmten Schläge in der Ferne und hat das Gefühl, in einem alten Film gelandet zu sein.

Mehr Trubel gefällig? Ganz anders ist die Stimmung am Piccadilly Circus. Dort fließen Menschenströme zusammen, die Leuchtreklamen blinken ungeduldig, und Straßenkünstler sorgen für ständig neue Überraschungen. Es ist laut, chaotisch, manchmal ein bisschen überwältigend – aber genau das macht den Reiz aus.

Der Trafalgar Square, nur wenige Gehminuten entfernt, fühlt sich dagegen etwas offener und großzügiger an. Die großen Brunnen schimmern je nach Tageslicht anders, und die Löwenstatuen sind ein beliebtes Fotomotiv. Besonders an sonnigen Tagen verwandelt sich der Square in eine Art Wohnzimmer der Stadt, in dem sich Touristen und Londoner mühelos mischen.

Der Tower of London wirkt auf den ersten Blick wie eine stille Festung aus längst vergangenen Zeiten, aber sobald man das Gelände betritt, merkt man, wie viele Schichten Geschichte sich hier übereinandergelegt haben. Die Crown Jewels ziehen natürlich alle an, doch eigentlich sind es die alten Mauern, die kleinen Innenhöfe und die Geschichten der Yeoman Warders, die diesen Ort lebendig machen. Manchmal hört man irgendwo ein Krähen der Raben – diese schwarzen, ein bisschen eigensinnigen Wächter des Towers – und für einen Moment fühlt sich alles erstaunlich unmittelbar an.

Ein paar Stationen weiter ragt die Kuppel von St. Paul’s Cathedral über die Stadt, und egal wie oft man sie sieht, sie wirkt jedes Mal ein wenig ehrfürchtiger. Wer die vielen Stufen nach oben nimmt, wird mit einem Ausblick belohnt, der sich fast von selbst im Gedächtnis verankert. Unten im Kirchenschiff herrscht dagegen eine ruhige Atmosphäre, die man in einer so großen Stadt gar nicht erwartet. Eine Mischung aus prunkvoller Architektur und kleinen, fast unscheinbaren Details.

Wesentlich trubeliger geht es am Borough Market. Dort duftet es nach allem – frischem Brot, Gewürzen, warmen Gerichten aus aller Welt. Händler rufen einander etwas zu, Besucher probieren neugierig Kleinigkeiten, und man bleibt häufig an einem Stand hängen, den man eigentlich gar nicht gesucht hat. Es ist ein Ort, an dem man sich treiben lassen kann, ohne dabei die Orientierung zu verlieren, weil sich die Stimmung so herzlich anfühlt. Diesen Markt sollten Sie auf Ihrem London Trip nicht versäumen.

Sehr unterhaltsam wird ihr London Urlaub hier: Madame Tussauds London. Sobald man drin ist, begegnet man Prominenten, historischen Figuren und Filmhelden – natürlich aus Wachs, aber überraschend lebensecht. Viele Gäste sprechen die Figuren spontan an oder posieren, als würden sie sich seit Jahren kennen. Genau dieser leicht verspielte Umgang macht den Besuch so unterhaltsam, auch wenn man vielleicht vorher dachte, dass es nichts für einen ist.

Am London Eye - auch bekannt als Millenium Wheel - wird es dagegen wieder etwas ruhiger, zumindest sobald sich die Gondel des Riesenrades in Bewegung setzt. Während die Stadt langsam unter einem auftaucht, verschieben sich Perspektiven, und bekannte Gebäude wirken plötzlich wie Miniaturen in einem Modell. Besonders abends, wenn Lichter auf dem Wasser tanzen und das Wetter es hergibt…ein Geheimtipp.

Kunstliebhaber aufgepasst: Die Tate Gallery of Modern Art ist ein Museum für zeitgenössische und moderne Kunst und eines der größten Museen noch dazu. Errichtet in einem ehemaligen Kraftwerk beeindruckt die riesige Turbinenhalle schon ohne ein einziges Kunstwerk. In den Ausstellungsräumen selbst wechseln sich klare Linien, experimentelle Arbeiten und manchmal ziemlich ungewöhnliche Installationen ab. Es kommt gelegentlich vor, dass man einen Raum betritt und erst mal nicht ganz sicher ist, was man da eigentlich sieht – was allerdings genau den Reiz moderner Kunst ausmacht.

Wenn Sie in London Urlaub machen gehört dieser wunderschöne Park einfach in Ihr Programm. Im Hyde Park und den Kensington Gardens wird es spürbar entspannt. Breite Wege, viel Grün und immer wieder kleine Seen oder Statuen, die plötzlich hinter Bäumen auftauchen. Menschen joggen, sitzen auf der Wiese oder beobachten einfach nur die Eichhörnchen, die ohne jede Scheu näher kommen. Trotz der Größe wirken die beiden Parks wie ein Rückzugsort.